sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2022

    Zum Tod von Dr. Klaus Bartels (19.12.1942 – 30.07.2022)

    Helmut Blome, Harald Wellhäußer
    …NACHRUF NACHRUF Zum Tod von Dr. Klaus Bartels (19.12.1942 – 30.07.2022) Ein Maschinenbauer etabliert Maßnahmen für die Praxis zum Schutz gegen… …Gefahrstoffe Das berufliche Leben von Dr. Klaus Bartels erstreckte sich über fast ein halbes Jahrhundert und begann mit einer Lehre zum Maschinenschlosser. Nach… …über viele Jahre bei der damaligen Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Klaus Bartels wurde 1977 mit seiner Dissertation „Über die Wirksamkeit… …war das Wirken von Dr. Klaus Bartels neben vielen anderen Themen eng verknüpft mit dem Gefahrstoffbereich. Es war ihm hier ein Anliegen, Hilfestellungen… …betriebliche Praxis einzusetzen. Dr. Klaus Bartels nahm verantwortungsvolle Koordinations- und Leitungsaufgaben auf nationaler und internationaler Ebene wahr. So… …zielführend zur Erreichung von konkreten Arbeitsergebnissen einsetzen zu können. International hat sich Dr. Klaus Bartels als Generalsekretär der IVSS „Sektion… …„entlasten“ wollte. Klaus Bartels blieb hier seinen Grundsätzen treu, wobei er auch robusten Herausforderungen auf nicht-klassischen Verhandlungsebenen… …ausgesetzt war. Dr. Klaus Bartels hat sich um die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit insbesondere im Hinblick auf… …werden wir Klaus Bartels in Erinnerung behalten und würdigen sein Engagement als Vermächtnis für die Gegenwart und die Zukunft. Prof. Dr. Helmut Blome Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück