sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Autoren (60)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (24)
  • 2021 (23)
  • 2020 (20)
  • 2019 (12)

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Dr. Sebastian Felz
    …bekannt ist. Dr. Sebastian Felz, Bonn LSG Baden-Württemberg, Urt. v. 09.02.2024, Az. L 8 U 3350/22 Auch eine Fahrt ohne Fahrschüler kann für einen…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …274 Julia Bringmann · Jana Greubel · Michael Gümbel Prospektive Gefährdungsbeurteilung bei „Desk Sharing“ und „Open Spaces“ 280 Sebastian Felz… …Erwerbsleben und Arbeitsschutz (Teil 2 von 2) 297 SICHERHEIT & RECHT Thomas Wilrich Arbeitsunfall durch ungeeigneten und ­ungeprüften Bauaufzug 302 Sebastian… …Felz Aktuelle Rechtsprechung BSG, Urt. v. 21.03.2024, B 2 U 14/21 R Arbeitsunfall bei Verpuffung der Heizungsanlage im Homeoffice 305 SG Düsseldorf, Urt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2024

    Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und Betriebswegeunfällen 2022/23 2 (Teil 1 von 2)

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Wegeunfälle © cirquedesprit - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ 1 Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und… …. Sebastian Felz Der Autor Felz ist Referent im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anlagen- und Betriebssicherheit“ des Bundesministeriums für Arbeit und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Dr. Sebastian Felz
    …Rahmen einer familiär geprägten Hilfeleistung noch nicht als überschritten angesehen worden. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Grundversorgung Das um die… …Versicherungsschutzes. Der Versicherungsschutz und damit korrespondierend die Haftungsfreistellung sind auch nicht an eine erfolgreiche Prävention geknüpft. Dr. Sebastian… …Felz, Bonn SG Düsseldorf, Urt. v. 30.05.2023, S 6 U 284/20 Renovierung im Haus des Schwiegersohns kein Arbeitsunfall Der damals 51-jährige Kläger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Stufenweise Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und Arbeitsschutz (Teil 1 von 2) 247 SICHERHEIT & RECHT Sebastian Felz Aktuelle Rechtsprechung LAG…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Dr. Sebastian Felz
    …Abfindung von 8.000 Euro brutto geeinigt. Dr. Sebastian Felz, Bonn Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urt. v. 19.10.2023, L 10 U 129/23 Kein Arbeitsunfall… …angeschuldigten Ereignis unabhängige Arbeitsplatzkonflikte („Mobbing“) der Klägerin ergeben. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Grundwissen zum Erstellen guter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …SICHERHEIT & RECHT Thomas Wilrich Haftung eines Arbeiters für Schädigung seines arbeitsschutzwidrig anweisenden Vorgesetzen 187 Sebastian Felz Aktuelle… …Mitteilungen aus der Industrie 206 Vorschau / Impressum 208 SICHERHEIT, GESUNDHEITSSCHUTZ & GESCHICHTE Sebastian Felz „Sozialpolitik will mit warmen Herzen, aber…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2024

    „Sozialpolitik will mit warmen Herzen, aber mit kühlem Verstande betrieben sein.“

    Sebastian Felz
    …https://www.historikerkommission-reichsarbeitsministerium.de/sites/default/files/inline-files/Working%20 Paper%20UHK%20A2_Klein%C3%B6der.pdf SEBASTIAN FELZ Zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums „Sozialpolitik will mit warmen Herzen, aber mit… …Regelarbeitszeit durchsetzen konnte. Im Bereich des Arbeitsschutzes und der Gewer- DER AUTOR RD Dr. Sebastian Felz Der Autor Felz ist Referent im Referat IIIb5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Dr. Sebastian Felz
    …erheblichen Zeitraum über den 15. März 2022 hinaus, „sanktionslos“ für die Beklagte tätig zu sein. Dr. Sebastian Felz, Bonn 04.24 sicher ist sicher | 191… …Loch zu verfangen. Der Kläger hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld, da er nahezu allein seinen Sturz verursacht hat. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Künstliche Intelligenz erfordert ­ethische Grundsätze (Teil 1 von 3) 123 KLIMAWANDEL, NACHHALTIGKEIT & ARBEITSSCHUTZ Sebastian Felz Klima wandelt Arbeit… …134 Sebastian Felz Aktuelle Rechtsprechung BAG, Beschl. v. 17.10.2023, Az. 1 ABR 24/22 Keine Mitbestimmung des Betriebsrates in Bezug auf ein…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück