sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Autoren (10)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (7)
  • 2023 (2)
  • 2022 (2)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2025

    Arbeit: Sicher + Gesund / Politikwerkstatt „Basisarbeit“

    …konstruktiven Austausch. Dr. Götz Richter (BMAS) betonte, dass die gesunde Gestaltung von Basisarbeit eine gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft, Praxis, Politik…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …„Homeoffice“? 501 Andrea Lange · Klaus Pelster · Götz Richter · Achim Sieker · Amanda Voss Gesund Arbeiten in besonders bean­spruchenden Tätigkeiten (Teil 2 von…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2024

    Gesund Arbeiten in besonders beanspruchenden Tätigkeiten (Teil 2 von 2)

    Andrea Lange, Klaus Pelster, Götz Richter, Achim Sieker, u.a.
    …zur Verfügung gestellt werden und damit die Grundlage KI-basierter oder anderer Digitalisierungsprozesse zu schaffen. DIE AUTOR*INNEN Dr. Götz Richter… …Auswirkungen des Wandels der Arbeit, Arbeitsstätten.“ Dr. Götz Richter Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat IIIb4 Wilhelmstraße 49 10117 Berlin… …Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © blobbotronic - stock.adobe.com ANDREA LANGE · KLAUS PELSTER · GÖTZ… …RICHTER · ACHIM SIEKER · AMANDA VOSS Bilanz Gesund Arbeiten in besonders bean­spruchenden Tätigkeiten (Teil 2 von 2) „Gesund arbeiten in besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …432 SICHERHEIT, ARBEIT & GESUNDHEIT Martin Schmauder Die neue ASR A6 Bildschirmarbeit 434 Andrea Lange · Klaus Pelster · Götz Richter · Achim Sieker ·…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2024

    Gesund Arbeiten in besonders beanspruchenden Tätigkeiten (Teil 1 von 2)

    Bilanz
    Andrea Lange, Klaus Pelster, Götz Richter, Achim Sieker, u.a.
    …. DIE AUTOR*INNEN Dr. Götz Richter ist Diplom-Sozialwissenschaftler und seit 2022 ­Referent des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) im… …Referat IIIb4 ­„Gesundheitliche Auswirkungen des Wandels der Arbeit, Arbeitsstätten.“ Dr. Götz Richter Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat… …Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © blobbotronic - stock.adobe.com ANDREA LANGE · KLAUS PELSTER · GÖTZ… …RICHTER · ACHIM SIEKER · AMANDA VOSS Bilanz Gesund Arbeiten in besonders bean­spruchenden Tätigkeiten (Teil 1 von 2) „Gesund arbeiten in besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Editorial

    Ralf Pieper
    …Unterweisungen steht im Mittelpunkt des Beitrags von MARCO HEZEL, STEFAN LICHT, GÖTZ RICHTER und MARIE ULLMANN. Der dritte, abschließende Teil des Beitrags von…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Arbeitsplatz: eine empirische Studie zum Zusammenhang mit Burnout-Symptomen 233 Marco Hezel · Stefan Licht · Götz Richter · Marie Ullmann Individualisiertes und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Individualisiertes und adaptives Lernen durch KI in der Arbeitssicherheit

    Ein Anwendungsbeispiel im Arbeitsschutz
    Marco Hezel, Stefan Licht, Götz Richter, Marie Ullmann
    …KI-basiertes Lernen FLEXIBILISIERUNG DIGITALISIERUNG © Sutthiphong - stock.adobe.com MARCO HEZEL · STEFAN LICHT · GÖTZ RICHTER · MARIE ULLMANN 1… …Arbeitsmarktes zu rechnen. Das Projekt zeigt, dass es sich lohnt, DIE AUTOR*INNEN Dr. Götz Richter ist Diplom-Sozialwissenschaftler und seit 2022 Referent im…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2023

    Inhaltsverzeichnis

    …behinderungs­gerechte mobile Arbeit 432 Andrea Lange · Klaus Pelster · Götz Richter · Achim Sieker Gesund Arbeiten in besonders beanspruchenden Tätigkeiten 440 Franz…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2023

    Gesund Arbeiten in besonders beanspruchenden Tätigkeiten

    Andrea Lange, Klaus Pelster, Götz Richter, Achim Sieker
    …AUTOR*INNEN Dr. Götz Richter ist Diplom-Sozialwissenschaftler und seit 2022 ­Referent des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) im Referat IIIb4… …­„Gesundheitliche Auswirkungen des Wandels der Arbeit, Arbeitsstätten.“ Dr. Götz Richter Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat IIIb4 Wilhelmstraße 49… …abschließenden Betrachtung werden Klaus Pelster, Andrea Lange, Achim Sieker, Martina Schmeink und Götz Richter Handlungserfordernisse des Arbeits- und… …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Einführung © blobbotronic - stock.adobe.com ANDREA LANGE · KLAUS PELSTER · GÖTZ… …RICHTER · ACHIM SIEKER Einführung Gesund Arbeiten in besonders ­beanspruchenden Tätigkeiten Die SARS-CoV-2-Pandemie hat zu erheblichen Veränderungen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück