sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Autoren (60)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (24)
  • 2021 (23)
  • 2020 (20)
  • 2019 (12)

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …nachzugehen. Dr. Sebastian Felz, Bonn VG Bremen, Urt. v. 15.04.2024, Az. 7 K 72/23 Besorgen eines Abschiedsgeschenks ist kein Dienstunfall Die Klägerin besorgte… …Geschäftsladen ereignete, über dessen Nutzung allein ein Dritter, der auch die Verkehrssicherungspflichten trägt, entscheiden könne. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2025

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …somit nicht die Grenze zu den Lizenzmannschaften gewesen, sondern die Grenze zwischen Vereinsamateuren und Vertragsspielern. Dr. Sebastian Felz, Bonn OLG… …den Beklagten selbst nicht be­hauptet. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Informationsgeladen Elektrosicherheit und Elektroprüfung Von Donato Muro 2023, 118…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2019

    Mord ist k(ein) Arbeitsunfall?

    Sebastian Felz
    …Arbeitsunfall SICHERHEIT RECHT © Vlastimil Šesták - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ Überlegungen zu LG Bielefeld v. 7.3.2019 – Az. 1 Ks 24/1 Mord ist… …sicher | 365 SICHERHEIT RECHT Arbeitsunfall DER AUTOR Dr. Sebastian Felz Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Referat III b 5 –…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …berücksichtigt. Dr. Sebastian Felz, Bonn OLG Brandenburg, Urteil vom 11.01.2023, 4 U 136/21 Haftung für eine fehlerhaft angebrachte Bautreppe Die klagende… …gewesen sei, vorhersehbare Gefahrenlagen im Baubereich zu erkennen. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Gebäuderäumungen Rechtliche Hintergründe – Professionelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2023

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …Beschäftigung der Klägerin ein Sachverständigengutachten einzuholen, auf einem fehlerhaften Kausalitätsmaßstab. Dr. Sebastian Felz, Bonn BVerwG, Urt. v… …Nichterfüllung der Gesamtarbeitszeit, die als weitere vorwerfbare Dienstpflichtverletzung hinzutreten würde. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Gebäuderäumungen Rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2024

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …Entrümpelung einschließlich etwa erforderlich werdender Entwesung und Desinfektion der Wohnung. Dr. Sebastian Felz, Bonn VG Hamburg, Urt. v. 21.08.2025, Az. 15 K… …auch sonst nicht ersichtlich. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Newsletter kostenlos bestellbar auf www.ARBEITSSCHUTZdigital.de ARBEITSSCHUTZuptodate…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Kollege Kafka: Der Dichter als Arbeitsschützer

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE 100. Todestag von Franz Kafka © Boraryn - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ Kollege Kafka: Der Dichter als… …häufige Überstunden („Journaldienste“) gang und gäbe, die Arbeitswoche hatte sechs Tage und der Urlaubs­ DER AUTOR RD Dr. Sebastian Felz Sebastian Felz ist…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2020

    BVerfG v. 23.10.2018, Az. 1 BvR 2523/13, 595/14. Behördliche Einschätzungsprärogative und Rechtsschutz an der Grenze des naturwissenschaftlichen Erkenntnisstandes

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT RECHT © Werner - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ BVerfG v. 23.10.2018, Az. 1 BvR 2523/13, 595/14 Behördliche Einschätzungsprärogative und… …nen erst mit ihrer Verfassungsbeschwerde vor- DER AUTOR Dr. Sebastian Felz Regierungsrat im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anla gen- und Betriebs-…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2025

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …Konstellationen betreffen, in denen die Angabe der Herstellerdaten auf dem Produkt nicht möglich sei. Dr. Sebastian Felz, Bonn VG Berlin, Urt. v. 28.08.2024, Az. VG… …profes­sionellen Rettungskräfte sein Versterben nicht hätten verhindern können. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn 01.25 sicher ist sicher | 39…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2022

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …Anscheinsbeweises heranzieht, nicht nachgewiesen. Damit habe die Klage keinen Erfolg. Dr. Sebastian Felz, Bonn Thüringer LSG, Urt. v. 16. 09. 2021, Az, L 1 U 342/19… …. Sebastian Felz, Bonn 556 | sicher ist sicher 12.22…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück