sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (6)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (3)
  • 2017 (1)

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2025

    Aktuelles

    …Chemikaliensicherheit Dr. Romy Marx, Referentin für biologische Arbeitsstoffe im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 189. Kolloquium Freitag, 11. Juli 2025…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2025

    Gefahrstoff- und Sicherheitstage 2024: Jubiläumsveranstaltung in München

    …Ereignissen sichergestellt werden können. Romy Marx (BMAS) folgte mit einem Vortrag zur Unterstützung der betrieblichen Praxis sowie zu Beispielen für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Magerkurth Verursacherprinzip und Kosten durch den Umgang mit Stoffen 556 Astrid Smola · Julia Sasse · Romy Marx 25 Jahre Biostoffverordnung: Von der…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2024

    25 Jahre Biostoffverordnung: Von der Entstehung bis heute – was hat sie bewirkt? Wohin entwickelt sie sich? (Teil 2 von 2)

    Astrid Smola, Julia Sasse, Romy Marx
    …stock.adobe.com ASTRID SMOLA · JULIA SASSE · ROMY MARX 25 Jahre Biostoffverordnung: Von der Entstehung bis heute – was hat sie bewirkt? Wohin entwickelt sie sich?… …, ehemalige Referentin für ­biologische Arbeitsstoffe im BMAS Dr. Julia Sasse, Referentin für biologische ­Arbeitsstoffe im BMAS Dr. Romy Marx Referentin für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …verlängert 480 Preisträger des 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben 480 SICHERHEIT, ARBEIT & GESUNDHEIT Astrid Smola · Julia Sasse · Romy Marx…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2024

    25 Jahre Biostoffverordnung: Von der Entstehung bis heute – was hat sie bewirkt? Wohin entwickelt sie sich? (Teil 1 von 2)

    Astrid Smola, Julia Sasse, Romy Marx
    …stock.adobe.com ASTRID SMOLA · JULIA SASSE · ROMY MARX 25 Jahre Biostoffverordnung: Von der Entstehung bis heute – was hat sie bewirkt? Wohin entwickelt sie sich?… …nationalen (DE), rechtlichen Rahmens zu Biostoffen; Stand: 1999 Dr. Romy Marx Referentin für biologische ­Arbeitsstoffe im BMAS bereits vier Änderungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2023

    Anwendungssichere Chemikalien, Materialien und Prozesse als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Rolf Packroff, Michaela Clever, Julia Reese
    …haben“ von Romy Marx, Sergio Cicciari und Martin Wieske dargestellt [3], Zielkonflikte zwischen der von der EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2023

    Inhaltsverzeichnis

    …, NACHHALTIGKEIT & ARBEITSSCHUTZ Romy Marx · Sergio Cicciari · Martin Wieske Klimaschutz und Arbeitsschutz und was Metalle damit zu tun haben 81 SICHERHEIT & RECHT…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2023

    Klimaschutz und Arbeitsschutz und was Metalle damit zu tun haben

    Romy Marx, Sergio Cicciari, Martin Wieske
    …Gefahrstoffe KLIMAWANDEL, NACHHALTIGKEIT ARBEITSSCHUTZ © j-mel - stock.adobe.com ROMY MARX · SERGIO CICCIARI · MARTIN WIESKE Klimaschutz und… …Hochvoltspeicher in der der E-Mobilität) und somit zeitlich unabhängig vom Zeitpunkt der Erzeugung verwendet werden. Techni- 1 Vgl. auch Romy Marx und… …ist sicher | 81 KLIMAWANDEL, NACHHALTIGKEIT ARBEITSSCHUTZ Gefahrstoffe DIE AUTOR*INNEN Dr. Romy Marx ist Referentin für Gefahrstoffe und Biologische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2022

    Inhaltsverzeichnis

    …personenbezogener Tätigkeiten 372 Timo Schlüter Digital Workplace Assessment und Cyber Security 375 KLIMAWANDEL, NACHHALTIGKEIT & ARBEITSSCHUTZ Romy Marx Klimawandel…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück