Im folgendem Beitrag geht es um den Teil des Klimaschutzes, bei dem die Vermeidung fossiler Energieträger bei der Energie- und Wärmegewinnung zu Gunsten emissionsarmer Alternativen (Energiewende) sowie die deutliche Reduzierung der Nutzung fossiler Energien im Verkehrssektor in Kombination mit dem allgemeinen Umstieg auf E-Mobilität (Mobilitätswende) im Zentrum stehen. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Metallen und den damit korrespondierenden Herausforderungen für den Arbeitsschutz.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.