sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (3)
  • 2018 (3)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (3)
  • 2006 (10)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2014

    Streitbar für den Arbeitsschutz – Dr. Helmut A. Klein zum 65. Geburtstag

    Dr. Astrid Smola
    …Arbeitsschutz – Dr. Helmut A. Klein zum 65. Geburtstag 548 Am 14. Oktober 2014 feierte Ministerialrat Dr. rer. nat. Helmut A. Klein seinen 65. Geburtstag. Mit… …als Referatsleiter. Begonnen hat Dr. Helmut Klein seine Tätigkeit im BMAS in den Bereichen Feuerund Explosionsschutz und Anlagensicherheit („VbF-… …Anlagen“). Es folgten über 30 Jahre aktiver Rechtsgestaltung, in denen Dr. Helmut Klein die Ausarbeitung und die Fortentwicklung des Chemikaliengesetzes, der… …wird. Das Handeln von Dr. Helmut Klein ist geprägt vom Vorsorgegedanken zum Wohl der Beschäftigten. Erfahrungen aus der Praxis und neuen Ideen steht er… …fachlicher Auffassungen stehen immer die Inhalte und die gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund. Prof. Dr. Helmut Blome, ehemaliger Direktor des Instituts… …für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), zu den Aktivitäten von Dr. Helmut Klein und den Diskussionen zum „Stand der… …, weiß zu berichten: Für die Bauwirtschaft ist die Dienstzeit von Dr. Helmut Klein sehr eng mit Änderungen bei drei Gefahrstoffthemen verbunden – dem Ende… …Asphaltverband (DAV) e.V, Bonn und Peter Rode (Foto), Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V., Bonn Herrn Dr. Klein für seine Arbeit: Dr. Helmut Klein hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2004

    Die neue Arbeitsstättenverordnung – mehr Flexibilität und höhere Eigenverantwortung bei der Gestaltung von Arbeitsstätten

    Dr. Helmut
    …Recht Dr. Helmut Deden Leiter der Gruppe Arbeitsgestaltung und Arbeitsschutz im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein- Westfalen… …und amtierender Vorsitzender des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) Dr. Helmut Deden Die neue Arbeitsstättenverordnung –…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2004

    Brand: Große Gefahr für Unternehmen – Häufig endgültiger Verlust von Anlagen, Daten und Kunden

    Dr. Helmut Rieche
    …Brandschutz Dr. Helmut Rieche Brand: Große Gefahr für Unternehmen – Häufig endgültiger Verlust von Anlagen, Daten und Kunden 160 Großbrände in… …unter anderem die Versicherungswirtschaft, Feuerwehren und der Schornsteinfeger-Verband engagiert. Autor Dr. Helmut Rieche Sprecher des Fachverbandes…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2014

    Das Ende von Abbeizer-, Klebstoff- und Zement-Generationen

    Dr. Reinhold Rühl
    …, Klebstoff- und Zement-Generationen Die Dienstzeit von Dr. Helmut A. Klein ist sehr eng mit Änderungen bei drei Gefahrstoffthemen verbunden – dem Ende… …Betriebsanweisungen war gerade erst geboren - erschien eine Broschüre über Betriebsanweisungen für Parkettleger. Als Autor fungierte ein Dr. Helmut Klein vom BMAS…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2014

    Der Gesprächskreis BITUMEN – die Branchenlösung

    Jürgen Reifig, Peter Rode
    …BITUMEN – die Branchenlösung 1997 hatte Dr. Helmut A. Klein für das damalige Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA, jetzt Bundesministerium…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2017

    32. Münchner Gefahrstoff- und Sicherheitstage wieder ein voller Erfolg

    …Arbeit und Soziales, BMAS), bei der Moderation wurde sie von Dr. Helmut Klein (ehemals BMAS) unterstützt. Aktuelle Entwicklungen im Gefahrstoffrecht In… …Gefahrstoff- und Sicherheitstage 2016 Dr. Helmut Klein (ehemals BMAS) und Dr. Astrid Smola (BMAS) und zusammen mit Maria Jenssen (Projektleitung SV…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2010

    Ausgewählte Termine 2010

    …Veranstaltungen und Versammlungsstätten 06.07.2010 Wuppertal Kolloquium Theorie und Praxis der Risikoanalyse“ Dr. Helmut Spangenberger, Gesellschaft für Anlagen-…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2022

    Zum Tod von Dr. Klaus Bartels (19.12.1942 – 30.07.2022)

    Helmut Blome, Harald Wellhäußer
    …werden wir Klaus Bartels in Erinnerung behalten und würdigen sein Engagement als Vermächtnis für die Gegenwart und die Zukunft. Prof. Dr. Helmut Blome Dr…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2013

    Veranstaltungskalender

    …, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit Leitung: Dr. Helmut A. Klein Plenarvorträge j Demografischer Wandel und Arbeitswelt j Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2014

    Inhaltsverzeichnis / Editorial

    Ralf Pieper
    …Arbeitsschutzstrategie (GDA) FACHBEITRÄGE 548 Astrid Smola Streitbar für den Arbeitsschutz – Dr. Helmut A. Klein zum 65. Geburtstag 551 Jürgen Reifig, Peter Rode Der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück