sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (6)
  • 2023 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2013 (4)
  • 2011 (1)

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2013

    Arbeitsschutz bei künstlicher optischer Strahlung

    Marc Wittlich
    …Optische Strahlung Dr. Marc Wittlich Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), St. Augustin Marc Wittlich… …Schädigung IR-A IR-B IR-C Thermische Schädigung Thermische Schädigung Thermische Schädigung © Dr. Marc Wittlich, IFA oder drastischen Änderung der… …, 01/2006 Autor Dr. Marc Wittlich Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) Fachbereich 4: Arbeitsgestaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2017

    UV-Strahlung bei Tätigkeiten im Freien: Stand der Dinge

    Marc Wittlich
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Optische Strahlung © DGUV MARC WITTLICH UV-Strahlung bei Tätigkeiten im Freien: Stand der Dinge Seit 2014 ist das… …Tausend Messtagen entsprechen. Auch in diesem Jahr sind bereits Messungen im Gange. DER AUTOR Dr. Marc Wittlich Referatsleiter Strahlung Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    UV-Strahlung in Beruf und Freizeit–Stand der Dinge

    Marc Wittlich
    …Physikalische Gefährdungen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © DGUV © DGUV/SVLFG MARC WITTLICH UV-Strahlung in Beruf und Freizeit – Stand der Dinge… …sicher | 323 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen DER AUTOR Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Marc Wittlich Abteilungsleiter, Abteilung…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2024

    Das Zero Accident Forum (ZAF) – Voneinander lernen für null Unfälle

    Marc Wittlich
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsunfälle © IFA MARC WITTLICH Das Zero Accident Forum (ZAF) – Voneinander lernen für null Unfälle Die Zahl der… …nahezu stetig eine Abnah- 162 | sicher ist sicher 04.24 Arbeitsunfälle SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT DER AUTOR Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Marc… …Wittlich Abteilungsleiter Abteilung Unfallprävention: Digitalisierung – ­Technologien Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) E-Mail: marc.wittlich@dguv.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2013

    Was ist zu tun bei der Gefährdungsbeurteilung bei Expositionen gegenüber optischer Strahlung?

    Dr. Marc Wittlich
    …Optische Strahlung Dr. Marc Wittlich Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), St. Augustin Marc Wittlich Was… …Arbeitsschutz aktuell 285 FACHBEITRÄGE Optische Strahlung © Dr. Marc Wittlich, IFA E ( ) [mW/m 2 nm] Abb. 1: Darstellung des Strahlungsspektrums einer Gasflamme… …VON10 © Dr. Marc Wittlich, IFA E ( ) [mW/m 2 nm] E ( ) [mW/m 2 nm] 400 300 200 100 0 400 300 200 100 0 100 400 a. Heff b. HUVA c. LB d. LB 780 1400 j… …Strahlung Autor Dr. Marc Wittlich Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) Fachbereich 4: Arbeitsgestaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2013

    Inhaltsverzeichnis / Editorial

    Ralf Pieper
    …, Schulund Wegeunfälle geht zurück EDITORIAL FACHBEITRÄGE 283 Martin Liedtke Physikalische Einwirkungen 285 Marc Wittlich Was ist zu tun bei der… …Gefährdungsbeurteilung bei Expositionen gegenüber optischer Strahlung? 289 Marc Wittlich Arbeitsschutz bei künstlicher optischer Strahlung 294 Ljiljana Udovicic, Erik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2017

    Inhaltsverzeichnis

    …Betrieb (Teil 2 von 4) 310 Fragen und Antworten zum Thema „Zehn Jahre Lärm- und Vibrations-­ Arbeitsschutzverordnung“ 314 Marc Wittlich UV-Strahlung bei…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Feuerlöschgeräte 158 Marc Wittlich Das Zero Accident Forum (ZAF) – Voneinander lernen für null Unfälle 162 Lutz Bellmann Möglichkeiten demografiebezogener…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …: Arbeitsschutz gewinnt! 322 SICHERHEIT, ARBEIT & GESUNDHEIT Marc Wittlich UV-Strahlung in Beruf und Freizeit – Stand der Dinge 323 Eva Janick · Martin Brose ·…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2016

    DGUV: Heftige Dosis Sonne: Bei der Arbeit im Freien bekommt die Haut einiges an UV-Strahlung ab

    Aktuelle Studie der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt überraschende Ergebnisse
    …Ackerbau oder zu Fuß in der Postzustellung tätig sind. Der Projektleiter und IFA-Strahlungsexperte Dr. Marc Wittlich: „Einige Ergebnisse haben uns wirklich…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück