sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2016 (3)
  • 2015 (3)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2016

    Editorial

    Michael Koll
    …dauerhaft hohes Arbeitsschutzniveau und ist auch heute noch ein zeitgemäßes, praxistaugliches Gesetz. Herzlichst, Ihr Michael Koll Besuchen Sie den ESV auf… …der Arbeitsschutz Aktuell in Hamburg: Halle B5, Stand D 01 Michael Koll, Leiter a. D. der Unterabteilungsleiter IIIb „Arbeitsschutz“ im…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2009

    Neues Lackadditiv ersetzt krebsverdächtigen Stoff – 7. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis vergeben / Jahresbericht 2005-2007 erschienen: BAuA legt Bilanz vor / Auslaufmodell Erwerbsarbeit? DASA-Symposium diskutierte Entwürfe einer künftigen Arbeitswelt

    Dipl.-Biologe Jörg Feldmann
    …. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis vergeben Am 26. November 2008, zeichnete Michael Koll, Leiter der Unterabteilung „Arbeitsschutz“ im Bundesministerium für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2011

    Aus- und Weiterbildung
    DGUV: 6. Fachkonferenz: Zukunft der Arbeit Karrieren der Zukunft – Zwischen Flow und Burnout am 28. und 29. April 2011 im IAG Dresden

    …Arbeitsstätten, Michael Koll, Leiter Unterabteilung „Arbeitsschutz“, BMAS j Die Arbeitsstättenverordnung und die Bedeutung der Technischen Regeln für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2010

    BAuA Broschüre: Plattenbauten sicher rückbauen und abbrechen / Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention in Europa

    Dipl.-Biologe Jörg Feldmann
    …sich ab 1. April 2010 im Ruhestand. Nach Grußworten durch Michael Koll, BMAS, und BAuA-Präsidentin Isabel Rothe eröffnete Dr. Eleftheria Lehmann…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2008

    Arbeitszeit mit Programm ergonomisch gestalten / Gemeinsam handeln entlang der Brennpunkte des Arbeitsschutzes / Wirtschaftlichkeit im Personalmanagement

    Dipl.-Biologe Jörg Feldmann
    …Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern ist auf ein abgestimmtes, strategisch orientiertes Handeln im Arbeitsschutz gerichtet. Michael Koll, Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2015

    10. Arbeitsschutzforum der GDA Im Dialog mit der digitalisierten Arbeitswelt

    Vielfältige und anspruchsvolle Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeitsschutz gut verstehen und klug steuern – GDA gut gerüstet auf dem Weg
    …Agenda genommen werden. Abschließend resümierte Michael Koll, BMAS, das 10. Arbeitsschutzforum. Er bedankte sich für die gute Organisation und die…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2009

    Medien: Buch & Bit

    …, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund j Aktuelle Aktivitäten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, MR Michael Koll…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2011

    Was gilt zukünftig für Arbeitsstätten? – Zeitgemäße Regeln konkretisieren Arbeitsstättenverordnung anwenderorientiert

    Kersten Bux
    …Arbeitsstättenverordnung durch ein anwenderorientiertes technisches Regelwerk zu konkretisieren.“ Michael Koll, Unterabteilungsleiter im BMAS, konkretisierte dazu in seinem…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2016

    20 Jahre Arbeitsschutzgesetz – Statements aus Betrieben und Behörden

    Dr. Norbert Roskopf, Harald Gröner, Joachim Stork, Peter Camin
    …Arbeitsschutzkonferenz: (von links nach rechts) Michael Koll (Unterabteilungsleiter IIIb BMAS a. D.), Dr. Walter Eichendorf (stv. Hauptgeschäftsführer DGUV), Dr. Volker…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2016

    Hamburg ist seit dem 1.1.2016 Vorsitzland des LASI

    Geschäftsstelle des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI)
    …Bayer Hendrik Roh Doris Bartelmes Jörg Klein Prof. Dr. Jörg Tannenhauer Dr. Gabriele Theren Dr. Michael Hempel Dr. Gunnar Wolf Michael Koll Isabel Rothe…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück