sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2011

    Recht und Arbeit:
    Schadensersatz wegen illegaler Videoüberwachung / Schadensersatz wegen Arbeiten an asbesthaltigen Bauteilen / Urlaubsanspruch nach Lebensalter ist diskriminierend

    …Persönlichkeit verkümmern würde. Im Vordergrund stehe aber, dem Opfer Genugtuung zu gewähren. We. Schadensersatz wegen Arbeiten an asbesthaltigen Bauteilen Wird… …Voraussetzungen für eine Haftung der beklagten Stadt vorliegen, müsse das Landesarbeitsgericht aufklären. We. Urlaubsanspruch nach Lebensalter ist diskriminierend… …Rechtsvorgaben der Europäischen Union. Die Revision wurde zugelassen. We. 7 – 8 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 357…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2011

    Recht und Arbeit:
    Unzumutbare Versetzung während der Elternzeit / Tarifwidrige Betriebsvereinbarung: Kein Anspruch der Gewerkschaft auf Folgenbeseitigung / Unklare vertragliche Arbeitszeitregelungen sind unwirksam

    …Arbeitnehmer erhebliche Beeinträchtigungen seiner Lebensführung drohen. We. Arbeitsbedingungen, die durch Tarifvertrag geregelt sind, dürfen nicht Gegenstand… …individuell und persönlich tätig werden müssen. We. Unklare vertragliche Arbeitszeitregelungen sind unwirksam Ein Bewachungsunternehmen hatte mit einem… …Teilzeit- und Befristungsgesetzes. We. 10 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 481…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2011

    Recht und Arbeit:
    Schutzvorschriften für Schwerbehinderte gelten nicht mehr für sonstige Behinderte

    …nicht schwerbehinderte Menschen nicht länger in Betracht. We. Anspruch auf Urlaub bei Erwerbsunfähigkeit auf Zeit Ein lange Jahre im öffentlichen Dienst… …, bei dem bereits mehrere gleichgelagerte Fälle aus anderen Gerichtsbezirken mit unterschiedlichen Ergebnissen und Begründungen anhängig sind. We. 05 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2011

    Recht und Arbeit:
    Exzessive Raucherpausen als Kündigungsgrund

    …bedienen. We. Keine Bereitschaftszulage für Arbeit während der Rufbereitschaft Ein bei der Deutschen Bahn (DB) beschäftigter Arbeitnehmer war im Rahmen… …erbrachte Arbeitsleistung. We. 1 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 39…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2011

    Recht und Arbeit:
    Arbeitgeberhaftung nur bei vorsätzlicher Herbeiführung der Unfallfolgen / Sicherheit gefährdet – Fluglotse verliert Arbeitsplatz

    …gewollt und gebilligt habe. We. Sicherheit gefährdet – Fluglotse verliert Arbeitsplatz Nach Auffassung des Hessischen Landesarbeitsgerichts -LAG- (Urteil… …nicht bekannt, aber nicht unwahrscheinlich. We. 12 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 585…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2011

    Recht und Arbeit:
    Schadensersatzklage des Leiharbeiters gegen den Entleiher gehört vors Arbeitsgericht

    …Sozialgesetzbuchs VII gelten, ließ das ArbG in seinem Beschluss offen. We. Mordversuch am Arbeitsplatz – ein Arbeitsunfall? Eine Blumenverkäuferin arbeitete an ihrem… …. Da dieser Beweis nicht möglich sei, sei er zur Leistung verpflichtet. We. 06 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 297…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2011

    Recht und Arbeit:
    Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Veröffentlichung betrieblicher Missstände ist menschenrechtswidrig / Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber eine Schwerbehinderung nicht immer offenbaren

    …Missstände im Arbeitsschutz. We. Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber eine Schwerbehinderung nicht immer offenbaren Die unzutreffende Beantwortung einer dem… …Gelegenheit allerdings nicht entschieden, ob die Entschädigungsregelung des § 15 AGG bei unzulässig diskriminierenden Kündigungen überhaupt anwendbar ist. We…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2011

    Recht und Arbeit:
    Ermessensgrenzen bei der Bereitstellung eines Parkplatzes durch den Arbeitgeber

    …die Arbeitgeberin ihre Entscheidung nach freiem Ermessen, freiem Belieben oder Gutdünken ausüben kann. We. Keine Mitbestimmung bei Gefährdungsanalyse im… …sein kann, blieb unentschieden. We. 2 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 91…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2011

    Recht und Arbeit:
    Hepatitis B im Gesundheitsdienst – keine BK bei Immigranten? / Hörgeräte gehören nicht in den Kofferraum

    …sind, damit ihnen im Zweifelsfall nicht eine Hepatitisbelastung ihres Heimatlandes vorgehalten werden kann. We. Hörgeräte gehören nicht in den Kofferraum… …auf seine Hilfsmittel verzichtet. We. 3 · 2011 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 143…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2011

    Recht und Arbeit:
    Kein Arbeitsunfall bei ungestörtem Bewegungsablauf

    …Lebenssachverhalts die originäre Aufgabe der Richter bleiben sollte. Falls diese Rechtsprechung Schule macht, wäre wohl der Gesetzgeber gefordert. We. Unterweisungen… …konkreten Anweisungen und Erläuterungen, die eigens auf den Arbeitsplatz oder den Aufgabenbereich der Beschäftigten ausgerichtet wären. We. 04 · 2011 sicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück