sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2018 (2)
  • 2015 (1)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2015

    Physische Belastungen bei der Arbeit: Bedeutung, Beurteilung, Maßnahmen

    André Klußmann
    …die Beschäftigten erreichen. DER AUTOR Dr.-Ing. André Klußmann, M.Sc., Eur.Erg. Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2008

    Beschwerden und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems

    Dipl.-Ing. M. Sc. André Klußmann
    …­F A C H B E I T R Ä G E A r b e i t s - u n d G e s u n d h e i t s s c h u t z Dipl.-Ing. M. Sc. André Klußmann Beschwerden und Erkrankungen des… …, Glückstadt, 2005. Autor Dipl.-Ing. M. Sc. André Klußmann Institut ASER e. V. Corneliusstr. 31 42329 Wuppertal Tel.: (02 02) 73 10 00 E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2011

    Verfahren zur Prüfung der Gebrauchstauglichkeit von Produkten

    Mag. Dipl.-Ing. Inna Levchuk, Dr.-Ing. André Klußmann
    …­FACHBEITRÄGE Ergonomie Mag. Dipl.-Ing. Inna Levchuk Institut ASER e.V., Wuppertal Dr.-Ing. André Klußmann Institut ASER e.V., Wuppertal Inna Levchuk… …, André Klußmann, Karl-Heinz Lang, Hansjürgen Gebhardt Verfahren zur Prüfung der Gebrauchstauglichkeit von Produkten * Unter dem Begriff der… …(Hrsg.), Sankt Augustin. KAN-Bericht 44, mignon Verlag, Bonn. Autoren Mag. Dipl.-Ing. Inna Levchuk Dr.-Ing. André Klußmann Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2021

    Menschengerechte Gestaltung der Arbeit in Branchen mit prekären Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen

    Karl-Heinz Lang, Hansjürgen Gebhardt, André Klußmann
    …. (ASER), ­Wuppertal Prof. Dr.-Ing. André ­Klußmann Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und ­Ergonomie e. V. (ASER), ­Wuppertal ▶▶…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2012

    Systematischer Einsatz der Leitmerkmalmethoden in einem Großkonzern

    Peter Dolfen, Klaus-Dieter Wendt, Jürgen Kriegbaum, André Klußmann
    …, Klaus-Dieter Wendt, Jürgen Kriegbaum, André Klußmann Systematischer Einsatz der Leitmerkmalmethoden in einem Großkonzern Der demografische Wandel ist in den… …Schwalbach am Taunus E-Mail: Juergen.Kriegbaum@continental-corporation.com Dr.-Ing., M.Sc. André Klußmann Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2018

    Arbeiten im Sitzen, Stehen oder Gehen? (Teil 2 von 2)

    André Klußmann, Christoph Mühlemeyer, Patrick Serafin, Karl-Heinz Lang, u.a.
    …. Dr.-Ing. André Klußmann Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ­Hamburg, Professur Arbeitswissenschaft, Fakultät Life Sciences Ulmenliet 20 21033…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2018

    Arbeiten im Sitzen, Stehen oder Gehen? (Teil 1 von 2)

    André Klußmann, Christoph Mühlemeyer, Patrick Serafin, Karl-Heinz Lang, u.a.
    …Ergonomie SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Photographee.eu - stock.adobe.com ANDRÉ KLUßMANN · CHRISTOPH MÜHLEMEYER · PATRICK SERAFIN · KARL-HEINZ LANG… …GESUNDHEIT Ergonomie DIE AUTOREN Prof. Dr.-Ing. André Klußmann Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ­Hamburg, Professur Arbeitswissenschaft, Fakultät…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2012

    Evaluierung der Leitmerkmalmethode manuelle Arbeitsprozesse

    André Klußmann, Falk Liebers, Hansjürgen Gebhardt, Monika A. Rieger, u.a.
    …­FACHBEITRÄGE Ergonomie Dr.-Ing., M.Sc. André Klußmann Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER), Wuppertal André… …und mehr Punkte Abweichung der Punktwerte im LMM-Score - 10 und mehr Punkte Autoren Dr.-Ing., M.Sc. André Klußmann, Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt… …Klußmann, Falk Liebers, Hansjürgen Gebhardt, Monika A. Rieger, Ulf Steinberg Evaluierung der Leitmerkmalmethode manuelle Arbeitsprozesse Dieser Beitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2009

    Forschung im Markt: Stellenwert von Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Ergonomie aus Verbrauchersicht – Beispiel: Handmaschinen und Heimwerkergeräte

    Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt, Dipl.-Ing. M. Sc. André Klußmann, Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang, Dipl.-Ing. Christiane Adomeit
    …ASER e. V. Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt, Dipl.-Ing. M. Sc. André Klußmann, Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang, Dipl.-Ing. Christiane Adomeit Forschung im Markt… …. 219) vom 6. Januar 2004. Zu den Autoren: Die Herren Hansjürgen Gebhardt, André Klußmann und Karl-Heinz Lang sind wissenschaftliche Mitarbeiter am…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück