sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2021 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2013 (1)
  • 2011 (1)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2013

    Arbeitsstättenverordnung und Regeln für Arbeitsstätten

    Ernst-Friedrich Pernack
    …Einrichtung und Betrieb von Arbeitsstätten Dipl. Phys. Ernst-Friedrich Pernack Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitsstätten; Ministerium für… …Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Potsdam Ernst-Friedrich Pernack Arbeitsstättenverordnung und Regeln für Arbeitsstätten Zur… …Arbeitsstätten bisher erarbeiteten Regeln für Arbeitsstätten ist der Tabelle 1 zu entnehmen. Autor Dipl. Phys. Ernst-Friedrich Pernack Vorsitzender des Ausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2007

    „50. Sitzung des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) im Zeichen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie“

    Ernst-Friedrich Pernack
    …Aus dem LASI Ernst-Friedrich Pernack –„50. Sitzung des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) im Zeichen der Gemeinsamen… …Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) Vorsitzender: Ernst-Friedrich Pernack Geschäftsstelle: LASI – Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2007

    Manchmal kommt alles auf einmal!

    Exklusiv-Interview mit dem neuen Vorsitzenden des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) zum Thema „Wie geht es weiter mit dem Arbeitsschutz in Deutschland?“
    Ernst-Friedrich Pernack
    …Interview Ernst-Friedrich Pernack Vorsitzender des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) Manchmal kommt alles auf einmal!…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2021

    Die Arbeitsschutzaufsicht als Teil staatlicher Aufsicht im Betrieb

    Fachkonzept 2025 des Landes Brandenburg
    Dr. Marian Mischke, Ernst-Friedrich Pernack
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsschutzaufsicht © Jhoney - stock.adobe.com DR. MARIAN MISCHKE · ERNST-FRIEDRICH PERNACK Die Arbeitsschutzaufsicht… …Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Land Brandenburg Abteilungsleiter Arbeitsschutz Marian.Mischke@LAVG. Brandenburg.de Ernst-Friedrich Pernack…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2018

    Zur Wirksamkeit der Überwachungstätigkeit der Arbeitsschutzbehörden der Länder – Erkenntnisse und Schlussfolgerungen einer länderbezogene Auswertung der GDA-Dachevaluation

    Dr. Bernhard Brückner, Ernst-Friedrich Pernack
    …Ministerium für Soziales und Integration und Ernst-Friedrich Pernack Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg Zur…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2019

    Die neue ASR A3.7 Lärm

    Roland Pangert, Ernst-Friedrich Pernack, Jörg Tannenhauer
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsstätten © peterschreiber.media - stock.adobe.com ROLAND PANGERT · ERNST-FRIEDRICH PERNACK · JÖRG TANNENHAUER Die… …Ministerialrat a. D., vormals Thüringer ­Sozialministerium Erfurt Dipl.-Phys. Ernst-Friedrich Pernack Ministerium für Arbeit, ­Soziales, Gesundheit, Frauen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2019

    Die ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“ und zugehörige „Ergänzende Anforderungen“ in anderen ASR

    Jörg Tannenhauer, Roland Pangert, Ernst-Friedrich Pernack
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsstätten © Frédéric Massard - stock.adobe.com JÖRG TANNENHAUER · ROLAND PANGERT · ERNST-FRIEDRICH PERNACK Die ASR… …AUTOREN Dr. rer. nat. habil. Roland Pangert, Leitender Ministerialrat a. D., vormals Thüringer ­Sozialministerium Erfurt Dipl.-Phys. Ernst-Friedrich Pernack…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2025

    Nichtraucherschutz

    Roland Pangert, Ernst-Friedrich Pernack, Jörg Tannenhauer
    …Nichtraucherschutz SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Asada - stock.adobe.com ROLAND PANGERT · ERNST-FRIEDRICH PERNACK · JÖRG TANNENHAUER… …Arbeitshygiene und war von 1990 bis 2003 als ­Leitender Ministerialrat im Thüringer Sozialministerium tätig. Dipl.-Phys. Ernst-Friedrich Pernack, seit 1980 in der…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2025

    Bildschirmarbeit

    Zur Bedeutung der neuen ASR A6 für die ergonomische Gestaltung
    Roland Pangert, Ernst-Friedrich Pernack, Jörg Tannenhauer
    …is Danny- stock.adobe.com ROLAND PANGERT · ERNST-FRIEDRICH PERNACK · JÖRG TANNENHAUER Bildschirmarbeit 1 Zur Bedeutung der neuen ASR A6 für die… …2003 als ­Leitender Ministerialrat im Thüringer Sozialministerium tätig. Dipl.-Phys. Ernst-Friedrich Pernack, seit 1980 in der Arbeitsgestaltung und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2024

    Zur rechtshierarchischen Einordnung von Regeln und Empfehlungen für Arbeitsstätten

    Wolfhard Kohte, Roland Pangert, Ernst-Friedrich Pernack, Jörg Tannenhauer
    …Technische Regeln für Arbeitsstätten SICHERHEIT RECHT © N. Theiss - stock.adobe.com WOLFHARD KOHTE · ROLAND PANGERT · ERNST-FRIEDRICH PERNACK · JÖRG… …. Ernst-Friedrich Pernack, seit 1980 in der Arbeitsgestaltung und Arbeitshygiene tätig, Referatsleiter „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Produktsicherheit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück