sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2019

    Mord ist k(ein) Arbeitsunfall?

    Sebastian Felz
    …Arbeitsunfall SICHERHEIT RECHT © Vlastimil Šesták - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ Überlegungen zu LG Bielefeld v. 7.3.2019 – Az. 1 Ks 24/1 Mord ist… …sicher | 365 SICHERHEIT RECHT Arbeitsunfall DER AUTOR Dr. Sebastian Felz Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Referat III b 5 –…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2020

    BVerfG v. 23.10.2018, Az. 1 BvR 2523/13, 595/14. Behördliche Einschätzungsprärogative und Rechtsschutz an der Grenze des naturwissenschaftlichen Erkenntnisstandes

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT RECHT © Werner - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ BVerfG v. 23.10.2018, Az. 1 BvR 2523/13, 595/14 Behördliche Einschätzungsprärogative und… …nen erst mit ihrer Verfassungsbeschwerde vor- DER AUTOR Dr. Sebastian Felz Regierungsrat im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anla gen- und Betriebs-…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2021

    Das Bundessozialgericht konturiert die Rechtsprechung zum Wegeunfall neu

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT RECHT Wegeunfall © trendobjects - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ Das Bundessozialgericht konturiert die Rechtsprechung zum Wegeunfall neu… …. Sebastian Felz Der Autor Felz ist Referent im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anlagen- und Betriebssicherheit“ des Bundesministeriums für Arbeit und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …der Seminarreise in einem abgelegenen Gebiet aufeinander angewiesen gewesen seien. Dr. Sebastian Felz, Bonn VG Regensburg, Beschl. v. 3.3.2020 − RO 5 E… …Antragsteller und seinem Vorgesetzten gekommen wäre. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn BGN: Witterung und Dunkelheit machen den Arbeitsweg gefährlicher – Der direkte Weg…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung

    Sebastian Felz
    …eignen und daher Gefahren für die Funktion der Seitenairbags bestehen. ■ Dr. Sebastian Felz, Bonn Die Stimme zum Gehörschutz Gehörschutz für Beruf und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2019

    BVerwG v. 19.9.2018, Az. 8 C 6.17 – Unbegrenzt „haltbar“: Akkreditierungen von Konformitätsbewertungsstellen können ohne gesetzliche Grundlage nicht befristet werden

    Dr. Sebastian Felz
    …SICHERHEIT RECHT Konformitätsbewertung © rashadaliyev - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ BVerwG v. 19.9.2018, Az. 8 C 6.17 Unbegrenzt „haltbar“… …Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als pluralistisch zusammengesetztes Gremium DER AUTOR Dr. Sebastian Felz Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2019

    Die Durchführungsgesetze der EU-Verordnungen zu Gasgeräten und persönlichen Schutzausrüstungen

    Sebastian Felz, Marc Schulze
    …Produktsicherheit SICHERHEIT RECHT SEBASTIAN FELZ · MARC SCHULZE Die Durchführungsgesetze der EU-Verordnungen zu Gasgeräten und persönlichen… …Person getragen werden, um gegen ein Risiko zu schützen. 12.19 sicher ist sicher | 593 SICHERHEIT RECHT Produktsicherheit DIE AUTOREN Dr. Sebastian Felz…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2020

    Die neue Marktüberwachungsverordnung 2019/1020

    Joachim Geiß, Sebastian Felz
    …Produktsicherheit SICHERHEIT RECHT © Mykyta - stock.adobe.com JOACHIM GEISS · SEBASTIAN FELZ Die neue Marktüberwachungsverordnung 2019/1020* Der… …neue EU-Marktüber­wachungsverordnung. RR Dr. Sebastian Felz Der Autor Felz ist Referent im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anlagen- und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2020

    Schnellwechseleinrichtungen

    Sebastian Felz, Torben Hoetter, Fabian Kratzke
    …SICHERHEIT RECHT © chaphot - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ · TORBEN HOETTER · FABIAN KRATZKE Schnellwechseleinrichtungen Auf Baustellen herrscht oft… …konstruktiven bzw. technischen Maßnah- Dr. Sebastian Felz Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Referat III b 5 – Produktsicherheit, Anlagen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück