sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)

… nach Jahr

  • 2010 (11)
  • 2009 (11)
  • 2008 (11)
  • 2007 (11)
  • 2006 (10)
  • 2004 (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2010

    Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten: Arbeitnehmerklage blieb erfolglos / Kein Recht auf Zigarettenpause

    We
    …gesetzmäßiger Arbeitsbedingungen bleibt dem Kraftfahrer nun wohl nur der Weg zur Arbeitsschutzbehörde. We. Kein Recht auf Zigarettenpause Das… …Arbeitgeber muss für ein betriebliches Rauchverbot stets gute Gründe haben. Wenn er nur sagt, ich hasse alle Raucher, dann ist das wohl kaum ein guter Grund. We…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2010

    Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienst kann in der gesetzlichen Ruhezeit erfolgen/ Kein Unfallversicherungsschutz bei Körperreinigung außerhalb der Arbeitsstätte

    We
    …sollten eine Lösung anstreben, die angemessene Erholungszeiten sicherstellt und eine Abgeltung nur in Ausnahmefällen zulässt. We. Kein… …stehe, wenn sie konkret der Arbeitstätigkeit diene, z.B. um die Arbeit zu Ende zu führen oder den Heimweg überhaupt antreten zu können. We. 11 · 2010…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2010

    Fachkraft für Arbeitssicherheit muss dem Dienststellenleiter zugeordnet sein

    We
    …Arbeitssicherheitsgesetz keine Rede sein. We. Eingliederungsmanagement: Eine Hilfe bei langfristiger oder häufiger Arbeitsunfähigkeit Wenn ein Arbeitnehmer innerhalb eines… …Falle ihrer Verwirklichung nicht zu einer Verminderung der Ausfallzeiten führen würden. We. 10 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 459…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2010

    Keine Entschädigung für Mobbing nach einem Arbeitsunfall/ Zusatzurlaub Schwerbehinderter verfällt nicht durch Krankheit

    We
    …Berufskrankheit gemäß § Abs. SGB VII erfüllt sind. Der Gesundheitsschaden des Klägers sei daher mit einer MdE von 20 v. H. zutreffend bewertet. We. Zusatzurlaub… …deshalb den Urlaub nicht nehmen konnte. We 9 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 403…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2010

    Bereitschaftsdienste eines Kraftfahrers sind vergütungspflichtig

    We
    …Vergütung hätte geregelt werden sollen, hätte der Gesetzgeber dies ausdrücklich reinschreiben müssen. We. Kehlkopfkrebs nach Asbestexposition ist nicht immer…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2010

    Lärmschwerhörigkeit: Versicherter muss der Verschlimmerung entgegenwirken

    We
    …Verschlimmerung der Berufskrankheit nicht festzustellen. Prävention hat also Vorrang vor Entschädigung. We. Verspätungen erlauben keine Verkürzung obligatorischer… …müssen. We. 6 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 299…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2010

    Hepatitis C als BK im Gesundheitswesen – Gefahrenexposition reicht aus

    We
    …erhöhten Übertragungsrisiko ausgesetzt gewesen und die Infektionskrankheit sei im zeitlichen Zusammenhang damit eingetreten. We. Arbeitgeber haftet nicht für… …15.000 € geahndet werden kann. We. 5 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 247…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2010

    Direktionsrecht: Arbeitgeber kann vom Arbeitnehmer Sonntagsarbeit verlangen

    We
    …widersetzen. We. Freizeitausgleich für nächtlichen Bereitschaftsdienst Eine Krankenschwester war bei einem Krankenhaus mit 38,5 Stunden an 5 Tagen in der Woche… …müsse mit jederzeitiger Arbeitsaufnahme rechnen. We. 4 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 195…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2010

    Recht und Arbeit

    We
    …seien nicht festgestellt. We. –Keine Abmahnung wegen Ablehnung eines Personalgesprächs Nach § 106 der Gewerbeordnung (GewO) kann der Arbeitgeber Inhalt… …106 GewO verbindlichen Dienstpflichten erhoben werden. Der Arbeitnehmerin habe es daher freigestanden, die Verhandlungen abzulehnen. We. 3 · 2010 sicher…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2010

    Recht und Arbeit

    We
    …regelmäßige Kaffeepause nicht wünsche, müsse er seinen langjährigen Mitarbeiter erst einmal abmahnen. Das LAG erklärte die Kündigung daher für unwirksam. We… …Vorabentscheidungsverfahren ausgesetzt. We. – Verstoß gegen betriebliches Rauchverbot – ein Kündigungsgrund Arbeitnehmer, die sich nicht an ein betriebliches Rauchverbot halten… …Nähe zum Lager anbot. We. 2 · 2010 sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 89…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück