sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (2)
  • 2015 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (1)
  • 2010 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Editorial

    Ralf Pieper
    …„Physikalische Gefährdungen“. KAI BROSZIO und LJILJANA UDOVICIC begeben sich in ihrem Beitrag auf die Suche nach einer gesundheitsförderlichen Beleuchtung für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Inhaltsverzeichnis

    …in vielen KMU 318 DEKRA: Beschäftigte wollen ­Nachhaltigkeit im Job 319 SICHERHEIT, ARBEIT & GESUNDHEIT Kai Broszio · Ljiljana Udovicic Auf der Suche… …Helene Möller Arbeitsgestaltung als Barriere? 334 FLEXIBILISIERUNG & DIGITALISIERUNG Hannah Rolf · Ljiljana Udovicic · Stephan Völker Lichtexposition bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Auf der Suche nach einer gesundheitsförderlichen Beleuchtung für nachtschichtarbeitende Beschäftigte

    Kai Broszio, Ljiljana Udovicic
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © Kai Broszio KAI BROSZIO · LJILJANA UDOVICIC Auf der Suche nach einer… …(vertikale Messwerte) b MDER ist das Verhältnis der Beleuchtungsstärke zu MEDI c Messwerte waagerecht auf dem Schreibtisch (horizontale Messwerte) Ljiljana… …Udovicic, Dr. rer. Nat. Senior Scientist Gruppe 2.2 – Physikalische Faktoren Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund Abb. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Lichtexposition bei der Arbeit im Homeoffice – Kann zusätzliche Beleuchtung die Aufmerksamkeit bei der Arbeit unterstützen?

    Hannah Rolf, Ljiljana Udovicic, Stephan Völker
    …FLEXIBILISIERUNG DIGITALISIERUNG Homeoffice © Melinda Nagy - stock.adobe.com HANNAH ROLF · LJILJANA UDOVICIC · STEPHAN VÖLKER Lichtexposition bei der… …Physikalische Faktoren Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund Ljiljana Udovicic, Dr. rer. Nat. Senior Scientist Gruppe 2.2 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2022

    BAuA-Mitteilungen

    Lea Deimel
    …Berichte/Gd106.html Autorin 11. Symposium Licht und Gesundheit Dr. rer. nat. Ljiljana Udovicic, Senior Scientist, Fachgruppe 2.2 – Physikalische Faktoren…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2020

    Inhaltsverzeichnis

    …die Allgemein­bevöl­kerung benötigt? (Teil 1 von 4) 336 Ljiljana Udovicic · Luke L.A. Price · Marina Khazova Lichtexposition von schicht­arbei­tenden…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2020

    Lichtexposition von schichtarbeitenden Krankenpflegekräften − eine Zwei-Zentren-Studie

    Ljiljana Udovicic, Luke L. A. Price, Marina Khazova
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Betriebliche Gesundheitsförderung © sudok1 - stock.adobe.com LJILJANA UDOVICIC · LUKE L.A. PRICE · MARINA KHAZOVA… …Wirkungen bei schichtarbeitenden Krankenpflegekräften, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund (2020) Dr. Ljiljana Udovicic Senior…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2019

    BAuA-Mitteilungen

    …2021 wieder geben. ■ DR. RER. NAT. LJILJANA UDOVICIC Senior Scientist Fachgruppe 2.2 – Physikalische Faktoren…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2017

    Inhaltsverzeichnis

    …Mitteilungen aus der Industrie 354 Marktplatz Arbeitsschutz von A–Z 355 Vorschau/Impressum 356 Ljiljana Udovicic Stellungnahmen des AKNIR zu den ICNIRP…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2017

    Schutz vor Gefährdungen durch optische Strahlung. Stellungnahmen des AKNIR zu den ICNIRP Grenzwert-Empfehlungen

    Ljiljana Udovicic
    …Optische Strahlung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © isaac74 - stock.adobe.com LJILJANA UDOVICIC Schutz vor Gefährdungen durch optische Strahlung… …07–08.17 sicher ist sicher | 327 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Optische Strahlung DIE AUTORIN Dr. rer. nat. Ljiljana Udovicic Senior Scientist Gruppe 2.2 –… …Nichtionisierende Strahlung (AKNIR), der die Stellungnahmen zu den ICNIRP-Leitlinien erarbeitet hat. Kontakt: Dr. Ljiljana Udovicic…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück