sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Autoren (10)

… nach Jahr

  • 2024 (2)
  • 2023 (3)
  • 2021 (4)
  • 2019 (3)
  • 2017 (2)
  • 2014 (6)
  • 2013 (4)
  • 2012 (1)
  • 2011 (3)
  • 2009 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …: Arbeitsschutz gewinnt! 322 SICHERHEIT, ARBEIT & GESUNDHEIT Marc Wittlich UV-Strahlung in Beruf und Freizeit – Stand der Dinge 323 Eva Janick · Martin Brose ·…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Hand-Laser-Maschinen (HLM): Einsatz mit unterschätztem Risiko

    Eva Janick, Martin Brose, Malte Gomolka
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © Ilya - stock.adobe.com EVA JANICK · MARTIN BROSE · MALTE GOMOLKA Hand-Laser-Maschinen… …Elektrotechnik Eva Janick, M.Sc. Aufsichtsperson BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Präventionszentrum ­Braunschweig Martin… …Brose, Dipl.-Phys. Leiter des Sachgebietes ­Nichtionisierende Strahlung der DGUV; Stellvertretender Obmann des K841 im DKE „Optische Strahlung“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Editorial

    Ralf Pieper
    …Arbeitsplätzen zu optimieren. ANDRE GRIMM, EVA JANICK und MARTIN BROSE befassen sich mit Laserstrahlung auf der Baustelle. Lasereinrichtungen werden seit langer…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Inhaltsverzeichnis

    …nach einer gesundheits­förderlichen Beleuchtung für ­nachtschichtarbeitende Beschäftigte 320 Andre Grimm · Eva Janick · Martin Brose Laserstrahlung auf…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Laserstrahlung auf der Baustelle

    Andre Grimm, Eva Janick, Martin Brose
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © whyframeshot - stock.adobe.com ANDRE GRIMM · EVA JANICK · MARTIN BROSE Laserstrahlung auf… …janick.eva@bgetem.de www.bgetem.de Martin Brose, Dipl.-Phys. Leiter des Sachgebietes ­Nichtionisierende Strahlung der DGUV; Stellvertretender Obmann des K841 im DKE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …Vergleich des Mutterschutzes der ­Volksrepublik China und der Bundes­republik Deutschland 395 Martin Brose · Eva Janick Lichtspiele mit Risiko 400 Hans-Dieter…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2021

    Lichtspiele mit Risiko

    Laser-Einrichtungen für Show und Projektionsanwendungen
    Martin Brose, Eva Janick
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © dfitriawan - stock.adobe.com MARTIN BROSE · EVA JANICK Lichtspiele mit Risiko… …AUTOR*INNEN Dipl.-Phys. Martin Brose Leiter des Sachgebietes ­Nichtionisierende Strahlung der DGUV; Stellvertretender Obmann des K841 im DKE „Optische…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …Martin Brose Expositionsgrenzwerte für gepulste ­Laserstrahlung an Beispielen 344 Günter Dittmar · Jürgen Nolting Aus der Praxis: Überwachung der…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2021

    Expositionsgrenzwerte für gepulste Laserstrahlung an Beispielen

    Stefan Bauer, Martin Brose
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © frog - stock.adobe.com STEFAN BAUER · MARTIN BROSE Expositionsgrenzwerte für gepulste… …Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). www.baua.de/ optische-strahlung Dipl.-Phys. Martin Brose Leiter des Sachgebietes ­Nichtionisierende Strahlung der DGUV; Stellvertretender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …, Carsten; Brose, Martin: Ausbildung von Laserschutzbeauftragten und fachkundigen Personen: 10/19, 494 Kraft, Kathrin; Martin Brose: 11. VDSI Forum NRW −… …Mühlemeyer, Christoph; Napieralsky, Sascha: Zum Schwerpunktthema Gefahrstoffe, Biostoffe: 11/19, 552 Kraft, Kathrin; Martin Brose: 11. VDSI Forum NRW −… …: 03/19, 126 Klussmann, André; Napieralsky Sascha: Zum Schwerpunktthema Ergonomische Gestaltung im Betrieb: 01/19, 50 Kraft, Kathrin; Martin Brose: 11. VDSI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück