sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)

… nach Jahr

  • 2010 (3)
  • 2009 (2)
  • 2008 (2)
  • 2007 (2)
  • 2006 (10)
  • 2005 (11)
  • 2004 (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2008

    Kooperation zur Lebensrettung

    Nutzung von Synergieeffekten bei der Frühdefibrillation
    Steffen Pluntke
    …Erste Hilfe Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind und Frühdefibrillation, Fachautor, Potsdam Steffen Pluntke Kooperation zur… …Steffen Pluntke Menschen verkehren (z. B. Publikumsverkehr). In der Bundesrepublik Deutschland sterben nach offiziellen Angaben etwa 130 000 Menschen den… …wünschenswert, um die Vision einer greifbaren, einfachen Hilfe mit dem AED zu verwirklichen und einem Menschen das Leben retten zu können. Autor Anzeige Steffen… …Pluntke Otto-Hahn-Ring 9 14480 Potsdam E-Mail: S.Pluntke@gmx.de Ausbilder für Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind und Frühdefibrillation, Fachautor sis 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2005

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 17) – Herzerkrankungen und Schlaganfall

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 17) – Herzerkrankungen und Schlaganfall Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am… …Herzinfarkt und Angina pectoris Autor Steffen Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK Otto-Hahn-Ring 9 14480 Potsdam Tel.: (03 31) 6…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 19) – Bewusstloser Motorradfahrer

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 19) – Bewusstloser Motorradfahrer Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind… …des Verfassers erfolgen. Autor Steffen Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK Otto-Hahn-Ring 9 14480 Potsdam E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 18) – Diabetische Notfälle

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 18) – Diabetische Notfälle Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim… …bringt die nähere Betrachtung eines Hilfsbedürftigen genauere Erkenntnisse zu Tage. Autor Steffen Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am Kind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 20) – Stromunfall

    Steffen Pluntke
    …Loslassen von der Energiequelle teilweise unmöglich, sodass der Strom weiterhin auf den Abbildung 2: Strommarken an der Hand. Steffen Pluntke Ausbilder für… …als auch brieflich an die abgedruckte Anschrift des Verfassers erfolgen. Abbildung 4: Erste Maßnahme am Unfallort: Strom abschalten! Autor Steffen… …Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK Otto-Hahn-Ring 9 14480 Potsdam E-Mail: S.Pluntke@gmx.de 139…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2005

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 16) – Asthma und Epilepsie

    Steffen Pluntke
    …Atemstillstand kommen. Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK. S.Pluntke@gmx.de Helfen Zunächst sollte man beruhigend auf den… …. Autor Steffen Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK Otto-Hahn-Ring 9 14480 Potsdam Tel.: (03 31) 6 00 11 09 E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 26) – Fallbeispiele und Fragen

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 26) – Fallbeispiele und Fragen Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind… …. mit Decken, Kleidungsstücken, Bauplanen etc. ruhig stellt. Autor Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind beim DRK…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2009

    Grundlagen erwachsenengerechter Lernprozesse / Symposium "Arbeitsschutzmanagement – mit System sicher zum Erfolg" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Unterweisungen erfolgreich gestalten – Grundlagen erwachsenengerechter Lernprozesse Steffen Pluntke Landesausbilder DRK… …hinsichtlich der praktischen Bedeutung und Umsetzbarkeit hinterfragen und in den meisten Fällen nicht unreflektiert übernehmen. Autor: Steffen Pluntke…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 21) – Psychische Erste Hilfe (1/2)

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 21) – Psychische Erste Hilfe (1/2) Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind… …Hilfsstrategien bereitzuhalten. Welche das sind und wie man mit einem Hilfsbedürftigen umgeht, wird in der nächsten Ausgabe thematisiert. Autor Steffen Pluntke…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2006

    Serie „Erste Hilfe“ (Teil 22) – Psychische Erste Hilfe (2/2)

    Steffen Pluntke
    …Aus- und Weiterbildung Serie „Erste Hilfe“ (Teil 22) – Psychische Erste Hilfe (2/2) Steffen Pluntke Ausbilder für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind… …j Gespräch j Kontrollgefühl j Weitergabe von Informationen j körperlicher Kontakt etc. Steffen Pluntke Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste Hilfe am…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück