Viele Menschen haben (chronische) Erkrankungen, die jederzeit – beim Sport, zu Hause, in der Freizeit und schließlich im Arbeitsprozess – zu einem Notfall führen können, in denen Erste Hilfe geleistet werden muss. Um auch auf derartige Fälle vorbereitet zu sein, sollten Ersthelfer Grundkenntnisse über bestimmte, im akuten Zustand lebensbedrohliche, Krankheiten haben, um gezielt helfen zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-11-01 |
Seiten 510 - 511
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.