Die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsschutzverantwortlichen der Unternehmen und der ausbildenden Hilfsorganisationen sowie anderer anerkannter Stellen beschränkt sich gegenwärtig häufig allein auf die Organisation bzw. Durchführung von Erste Hilfe Aus- und Weiterbildungen. Auch wenn zwar nicht so zahlreich wie bei den regulären Schulungen, fand ebenso die Qualifizierung von Mitarbeitern auf dem Gebiet der Lebensrettung mittels Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED) statt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Seiten 164 - 165
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.