sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (21)
  • 2023 (29)
  • 2022 (25)
  • 2021 (30)
  • 2020 (21)
  • 2019 (19)
  • 2018 (28)
  • 2017 (24)
  • 2016 (23)
  • 2015 (24)
  • 2014 (21)
  • 2013 (23)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

311 Treffer, Seite 11 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2024

    Der Versicherungsschutz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit

    Thomas Wilrich
    …SICHERHEIT RECHT Haftung und Versicherung © Ticha - stock.adobe.com THOMAS WILRICH Der Versicherungsschutz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2013

    Anspruch auf lärmgeminderten Arbeitsplatz aus der Lärm- und Vibrationsarbeitsschutzverordnung?

    Urteil des Landesarbeitsgericht Köln vom 25.5.2010 (2 SaGa 7/10)
    Dr. Thomas Wilrich
    …Gerichtsentscheidungen für die Praxis § Thomas Wilrich Anspruch auf lärmgeminderten Arbeitsplatz aus der Lärm- und Vibrationsarbeitsschutzverordnung?… …Urteil des Landesarbeitsgericht Köln vom 25. 5. 2010 (2 SaGa 7/10) Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt, Münsing Der klagende Arbeitnehmer ist beim… …und Kündigungsgrund?“ in der kommenden Ausgabe 7-8/2013). Autor Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich 82541 Münsing E-Mail: info@rechtsanwalt-wilrich.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2016

    Der „Blindflug“ bei der Biomüllentsorgung

    Fahrlässige Tötung durch rückwärtsfahrenden Müllwerker
    Dr. Thomas Wilrich
    …Strafrechtliche Verantwortung SICHERHEIT RECHT © Goss Vitalij - Fotolia THOMAS WILRICH Der „Blindflug“ bei der Biomüll­entsorgung Fahrlässige Tötung… …eingegrenzt“ 1 . 1 Zu einem Fall, in dem eine Kamera nicht montiert war, siehe die Urteilsbesprechung von Thomas Wilrich, Der Baggerunfall am Bahnhof Kochel –… …9 aus 2014. 2 Zu Unterweisungen gemäß BetrSichV siehe Thomas Wilrich, Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung, 2015, Kapitel 8, S. 159 ff. 04.16… …sicher ist sicher | 211 SICHERHEIT RECHT Strafrechtliche Verantwortung DER AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die… …Urteilsbesprechung von Thomas Wilrich: „Die ungesicherte Rückwärtsfahrt des Müllwerkers – Fahrlässige Tötung durch rückwärtsfahrenden Müllwerker… …maßstabgerecht! 7 Zu Gefährdungsbeurteilungen gemäß BetrSichV siehe Thomas Wilrich, Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung, 2015, Kapitel 5, S. 109 ff. 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2022

    „Begrenzte Haftungsrisiken“ der Fachkräfte für Arbeitssicherheit

    Dr. Thomas Wilrich
    …SICHERHEIT RECHT Haftung © Sebastiano Fancellu - stock.adobe.com THOMAS WILRICH „Begrenzte Haftungsrisiken“ der Fachkräfte für Arbeitssicherheit Sie… …, Verantwortung und Haftung der Sicherheitsingenieure (Fußnote 1). DER AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2022

    Kittelverbrennung auf der Abschlussfeier der Pharmaziestudierenden

    Klage auf Anerkennung als Arbeitsunfall und Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung
    Cordula Wilrich, Thomas Wilrich
    …SICHERHEIT RECHT Unfallversicherung und Strafrecht CORDULA WILRICH · THOMAS WILRICH Kittelverbrennung auf der Abschluss­- ­feier der… …Gerichtsurteilen, 2020. DER AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen Produktsicherheit, Warenvertrieb, Produkthaftung… …„Bestandsschutz oder Nachrüstpflicht? Betreiberverantwortung und Sicherheit bei Altanlagen“. info@rechtsanwalt-wilrich.de www.rechtsanwalt-wilrich.de Thomas Wilrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2018

    Die Grillbrennpaste und die Hebelkraft: Produkthaftung für Konstruktionsfehler eines Sicherheitsventils

    Warum das Oberlandesgericht Hamm die DIN 66358 über Anzündhilfen zum Grillen für „kraftlos“ hält
    Thomas Wilrich, Matthias Rebhan
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Recht © jozsitoeroe - stock.adobe.com THOMAS WILRICH · MATTHIAS REBHAN Die Grillbrennpaste und die Hebelkraft… …Entwicklungsstand und den Einwendungen der Beklagten eingehend auseinander gesetzt. Seine Ausführungen waren nachvollzieh­ 2 Vgl. hierzu ausführlich Thomas Wilrich… …. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen Produktsicherheit­ Warenvertrieb, Produkthaftung und Arbeitsschutz und… …wechselten. Das Gericht hat den Ein­ 8 Siehe die Fallbesprechung von Thomas Wilrich, „Wer einen ‚Papst‘ fragt, kann vertrauen“ – Tödlicher Unfall am… …Recht und Versicherung (phi) Heft 2/2016; zum Spielplatzprüfer in diesem Fall vgl. Thomas Wilrich, „Wer Holzgeräte prüft, muss sich mit Holz auskennen“… …(ProdSG) sowie zur „Rechtlichen Bedeutung technischer Normen als ­Sicherheitsmaßstab“. info@rechtsanwalt-wilrich.de www.rechtsanwalt-wilrich.de Thomas… …Wilrich Sicherheitsverantwortung 272 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert ISBN 978-3-503-17007-4 EUR (D) 39,90 04.18 sicher ist sicher | 189 SICHERHEIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2016

    „Wer einen ‚Papst‘ fragt, kann vertrauen“ – Tödlicher Unfall am DIN-normwidrigen „Schiffsmast“ mit GS-Zeichen

    Zur Verantwortung des Geschäftsführers eines Spielgeräteherstellers bei interner Aufgabenverteilung und Vertrauen auf externen Rat – und der Sachverständige als der „wahre Schuldige“
    Dr. Thomas Wilrich
    …SICHERHEIT RECHT Produktsicherheit © Bobo - Fotolia THOMAS WILRICH „Wer einen ‚Papst‘ fragt, kann vertrauen“ – Tödlicher Unfall am DIN-norm­widrigen… …durch 1 Ausführlich zu Prüfungen nach BetrSichV vgl. Thomas Wilrich, Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung – mit 20 erläuterten Gerichtsurteilen… …und Organisations-, Auswahl- und Überwachungsfehler des Betreibers“. Allgemein zur Sicherheitsverantwortung siehe Thomas Wilrich… …hierzu auch Thomas Wilrich, Sicherheitsverantwortung – Arbeitsschutzpflichten, Betriebsorganisation und Führungskräftehaftung – mit 25 erläuterten… …AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen Produktsicherheit, Produkt- und Führungskräftehaftung und… …www.rechtsanwalt-wilrich.de Thomas Wilrich Sicherheitsverantwortung 272 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert ISBN 978-3-503-17007-4 EUR (D) 39,90 10.16 sicher ist sicher | 523…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2014

    Glyzerinwasser im Rhein

    Verantwortung von Mitarbeitern für Sicherheit und Umwelt
    Dr. Thomas Wilrich
    …Gerichtsentscheidungen für die Praxis § Dr. Thomas Wilrich Glyzerinwasser im Rhein Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt, Münsing Verantwortung von… …Meister nicht angeklagt wurde. Er war im Strafverfahren nur Zeuge. Autor Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig in allen Fragen rund um die Themen…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2015

    Einstürzende Hohlwände in Aachen

    Dr. Thomas Wilrich
    …SICHERHEIT RECHT Unterweisung und Überwachung © styleuneed - Fotolia THOMAS WILRICH Einstürzende Hohlwände in Aachen Ein Gerichtsurteil zur… …Aktualisierung: 9. Februar 2010, 17:14 Uhr. DER AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen Produktsicherheit, Produkt-… …Hamburg, Urteil aus 2009. 14 Siehe den Fall „Sie sehen doch was passiert ist – oder: Der Rückschaufehler des Amtsgerichts Kaufbeuren“, besprochen von Thomas… …Wilrich und Helmut Frick in sicher ist sicher (sis) Heft 3/2014. 15 So die früheren Durchführungshinweise zu § 12 VBG – der Vorgängervorschrift des § 13 BGV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2016

    Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung – Teil 1

    Wie weit geht die strafrechtliche Verantwortung des Bauleiters für Fehler von Fachunternehmen?
    Thomas Wilrich, Arno Weber
    …SICHERHEIT RECHT Baustellensicherheit © goodluz - Fotolia THOMAS WILRICH · ARNO WEBER Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung… …. 28. 2. 2013 – Az. 3 K 811/11. DER AUTOR Dr. Thomas Wilrich Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich ist tätig rund um die Themen Produktsicherheit, Produkt- und… …vgl. Achim Linhardt, Bauregeln kompakt, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln 2004 (ISBN 3-481-01957-2). 3 Siehe auch die Fallbesprechung von Thomas… …Wilrich: „Der Unfall im Kindergarten am normwidrigen Klettergerüst – Strafurteil gegen Geschäftsführer, Projektleiter und Monteur wegen Herstellung unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück