sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2024

    Systemrelevanz von Schutzobjekten im Umfeld von Störfallanlagen

    Franz Josef Bauer, Uli Barth
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT TA Abstand / Schutzobjekte © ARochau - stock.adobe.com FRANZ JOSEF BAUER · ULI BARTH Systemrelevanz von Schutzobjekten… …(Abbildung 1). 384 | sicher ist sicher 09.24 TA Abstand / Schutzobjekte SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Überblick zur Entwicklung der Störfallverordnung Der im… …nachwirkt. Die Konsequenz dieser und anderer Katastrophen war die Einführung umfassender gesetzlicher Regelungen, welche die Sicherheit in der Industrie… …nicht Gegenstand des Beitrags 09.24 sicher ist sicher | 385 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT TA Abstand / Schutzobjekte Angemessener Sicherheitsabstand… …Anlagen für soziale, kirchliche, kulturelle, sportliche und gesundheitliche Zwecke, z. B: *nach BauNVO Schutzobjekt Menschen Schutzobjekt Gefährdung von… …09.24 TA Abstand / Schutzobjekte SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Der Leitfaden KAS-18 stuft folgende Gebäude oder Anlagen zum nicht nur dauerhaften… …Aufenthalt von Menschen oder sensible Einrichtungen als Schutzobjekte ein [KOM 2010]: ▶ „Anlagen für soziale, kirchliche, kulturelle, sportliche und… …­Anlagensicherheit (TAA) und später in der Kommission für Anlagensicherheit (KAS) das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und… …Verbraucherschutz (BMU). Objekt 09.24 sicher ist sicher | 387 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT TA Abstand / Schutzobjekte 60 min Sicherheit Abb. 5: Besondere… …Synonyme für Schutzobjekte eingeführt. 388 | sicher ist sicher 09.24 TA Abstand / Schutzobjekte SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Abbildung 6 zeigt diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2024

    Aktuelles

    …, also möglichst viel Ausgleich und Erholung in der Freizeit – durch Sport, Hobbys, soziale Kontakte etc. sind wichtig. Mehr Handlungsempfehlungen und… …werden. Wirksam werden die Regelungen mit Inkrafttreten der Verordnung aber erst im Jahr 2026. „Der AI Act setzt nicht nur bei der Sicherheit, sondern auch… …Sicherheit von Künstlicher Intelligenz in Europa“ waren auch die zentralen Themen des TÜV Online-Meetups vom 06.02.2024, das live übertragen wurde: Ist… …für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in allen Fragen des Schutzes vor ionisierender und nichtionisierender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2024

    Aktuelles

    …Landwirtschaft hatte die Bundesregierung am 18.08.2023 einen Gesetzesentwurf (Drucksache 20/8655) vorgelegt. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und… …Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Schritt zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit für in der Landwirtschaft tätige… …Arbeitnehmer*innen begrüßt: „Die Ratifizierung des Übereinkommens Nr. 184 der ILO ist ein Meilenstein für die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern in der… …. 184 der ILO stärkt die Rechte von Arbeitnehmer*innen in der Landwirtschaft weltweit in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit… …und zur Einrichtung eines Systems der sozialen Sicherheit für den Fall von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie Mindestanforderungen an… …Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte oder das Übereinkommen… …rische-Sorgfaltspflichten-Lieferketten/gesetzunternehmerische-sorgfaltspflichten-liefer ketten.html BGHM: Forschen für den Arbeitsschutz Keine Prävention ohne Forschung: Nur wenn das Wissen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2024

    Netzwerke als Impulsgeber für Arbeitsgestaltung?

    Volker Hielscher, Melanie Schmitt
    …Besonders beanspruchende Tätigkeiten: Netzwerke für Arbeitsgestaltung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Mpix-Foto - stock.adobe.com VOLKER HIELSCHER ·… …Region bei, die sowohl für die Betriebe als auch für die Region positive Entwicklungsimpulse freiset- 02.24 sicher ist sicher | 73 SICHERHEIT, ARBEIT… …diskutiert, um auf krisenhafte politische, soziale und ökonomische Entwicklungstendenzen zu reagieren und Überforderungen des einzelnen Unternehmens zu… …02.24 Besonders beanspruchende Tätigkeiten: Netzwerke für Arbeitsgestaltung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Erfahrungen aus der Praxis der Netzwerkarbeit… …Möglichkeit der Förderung sowie die Kooperation mit regionalen Partnern war hierfür eine wichtige Voraus- 02.24 sicher ist sicher | 75 SICHERHEIT, ARBEIT… …, selbst wenn sie kostenfrei sind. 76 | sicher ist sicher 02.24 Besonders beanspruchende Tätigkeiten: Netzwerke für Arbeitsgestaltung SICHERHEIT, ARBEIT… …Mitarbeitenden stellten einen besonders großen Stressfaktor dar. In umgekehrter Perspektive seien soziale Unterstützung, Wertschätzung und Würdigung durch die… …Belastungen verknüpft. Das Thema der psychischen Gesundheit im Betrieb ist daher ein wiederkehrender 02.24 sicher ist sicher | 77 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT… …der Fahrer*innen das Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen an Pünktlichkeit (Fahrplan) sowie der Zufriedenheit und Sicherheit der Fahrgäste im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2024

    Gesund Arbeiten in besonders beanspruchenden Tätigkeiten (Teil 1 von 2)

    Bilanz
    Andrea Lange, Klaus Pelster, Götz Richter, Achim Sieker, u.a.
    …Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © blobbotronic - stock.adobe.com ANDREA LANGE · KLAUS PELSTER · GÖTZ… …zu berücksichtigen 10.24 sicher ist sicher | 439 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz DIE AUTOR*INNEN Andrea… …eingegangen. Damit wird ver- 440 | sicher ist sicher 10.24 Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT deutlicht, dass eine… …sicher ist sicher | 441 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Bilanz DIE AUTOR*INNEN Dipl.-Ing. Achim Sieker ist Referent im… …Ilmarinen 5 hat immer wieder darauf hingewiesen, dass für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit die Einbettung in soziale Systeme (Familie, Betrieb, Team, Führung)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2024

    Künstliche Intelligenz erfordert ethische Grundsätze (Teil 1 von 3)

    Lutz Wienhold
    …des Bundesarbeitsministeriums: „Jedenfalls wird man in einem sozialen Rechtsstaate bei der Deutung von Normen die soziale Aufgabe unseres Staatswesens… …Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. 5 Grunwald, Armin (Hrsg.): Handbuch Technikethik. Stuttgart, ­Weimar 2013. 6 Hösle, Vittorio: Moral… …. KI-Systeme müssen so gestaltet und genutzt werden, dass die Menschenwürde der Arbeitenden gewahrt bleibt. Sicherheit und Gesundheit sind zu schützen und zu… …Weiterbildung für verbesserte Lösungen zu Sicherheit und Gesundheit. Die Benutzer sollen dazu in der Lage sein, Empfehlungen der KI zu interpretieren und darauf… …Entwicklung von Arbeitsschutzstandards und -praktiken sein und sicherstellen, dass der Schutz und die Förderung von Sicherheit und Gesundheit nicht nur auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2024

    Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und Betriebswegeunfällen 2022/23 (Teil 2 von 2)

    Sebastian Felz
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Wegeunfälle © cirquedesprit - stock.adobe.com SEBASTIAN FELZ 1 Ausgewählte Rechtsprechung zu Wege- und… …sicher 06.24 Wegeunfälle SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT nung eines Arbeitsunfalls ab, weil die Teilnahme an der Generalversammlung des befreundeten… …in Bonn. 06.24 sicher ist sicher | 353 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Wegeunfälle dieses Ereignisses als Arbeitsunfall ab. Sein Widerspruch dagegen… …Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 16.03.2023 – L 14 U 29/22. 354 | sicher ist sicher 06.24 Wegeunfälle SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT im Büro selbstständig innerhalb der… …Risiko einer Infektion mit dem ­Coronavirus bei der Arbeit zu minimieren und die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und habe eine… …mitgeführten Vierkantschlüssel und stieg auf die dahinterliegende, den 7 BSG, Urt. v. 30.03.2023 – B 2 U 3/21 R. 06.24 sicher ist sicher | 355 SICHERHEIT, ARBEIT… …Bahnwaggon lasse die Gruppendynamik nicht entfallen, weil die soziale Interaktion im schulischen Umfeld erhalten geblieben sei. Zudem könne eine „Gruppe“ im… …arbeitete als Erzieherin in einer Kita in der F. Str. Am Unfalltag begab sie sich in eine 356 | sicher ist sicher 06.24 Wegeunfälle SICHERHEIT, ARBEIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2024

    Das Preußische „Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Fabriken“ von 1839

    Ralf Pieper
    …Kinderarbeit SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE © terre des hommes Deutschland e. V.; www.tdh.de/was-wir-tun/arbeitsfelder/kinderarbeit/ RALF… …Königlich Preußischen Staaten (GS), 156 ff. 5 GS, 225 ff. 09.24 sicher ist sicher | 403 SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Kinderarbeit DER AUTOR Prof… …Autor wissenschaftlicher Kommentare zum Arbeitsschutzrecht. Fabriken“ auf den Punkt gebracht 6 . „Kindheit“ als „soziale Form“ 7 war in den… …sicher ist sicher 09.24 Kinderarbeit SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE seinem Gesuch von 1783 um Erteilung eines fürstlichen Privilegs hatte… …aller … Fabrikländer“ die Rede. Ausgemalt werden zunächst soziale Folgen der „Fabrikation“. In Stichworten: ▶ „Tiefstes Elend“ der Fabrikarbeiter bei… …. 45 24 Ebd., 81 09.24 sicher ist sicher | 405 SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Kinderarbeit weit fortgeschrittene ökonomische Entwicklung… …ist sicher 09.24 Kinderarbeit SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE nes Mindest­alters sollte die Zulassung zur Fabrikarbeit an den Nachweis eines… …Staatsregierung voraussichtlich nicht zur· Erscheinung gekommen wäre“ (75 f.). 09.24 sicher ist sicher | 407 SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Kinderarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2024

    Blockchain-Technologie im Arbeitsschutz: Mögliche Anwendungsfelder und Bewertungskriterien

    Lea Deimel
    …Selbstständigkeit von Menschen mit Versorgungsbedarf ist das pflegerische Kernziel und steht im Mittelpunkt dieses Konzeptes. Dafür wird das erweiterte soziale und… …Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ kann als PDF auf der Internetseite der BAuA heruntergeladen werden unter www.baua.de/DE/Angebote/…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2024

    Fachkräftesicherung durch Prävention

    Michael Niehaus
    …Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Fachkräftesicherung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © freshidea - stock.adobe.com MICHAEL NIEHAUS Erfahrungen… …beschleunigt den körperlichen und psy­- 05.24 sicher ist sicher | 227 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Fachkräftesicherung… …beanspruchende Tätigkeiten – Fachkräftesicherung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT negativen Erfahrungen der Ratsuchenden mit den Angeboten der Renten- und… …­Beschäftigungsfähigkeit Abb. 1: Tätigkeitswechselprozess (© nnn) 05.24 sicher ist sicher | 229 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten –… …selbstbestimmte 230 | sicher ist sicher 05.24 Besonders beanspruchende Tätigkeiten – Fachkräftesicherung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Erwerbsbiografie gibt… …gibt es zahlreiche Widersprüche, Regelungslücken und soziale Ungleichgewichte, die die praktische Realisierung von überbetrieblichen Tätigkeitswechseln… …Arbeitsmarkt in Deutschland. Online verfügbar unter 05.24 sicher ist sicher | 231 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Besonders beanspruchende Tätigkeiten –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück