sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2020 (4)
  • 2019 (1)
  • 2018 (3)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2018

    Arbeitsstättenrecht gegen Bauordnungsrecht – ein lösbarer Konflikt

    Wolfhard Kohte
    …Arbeitsstätten SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Taras Livyy - stock.adobe.com WOLFHARD KOHTE Arbeitsstättenrecht gegen Bauordnungsrecht – ein lösbarer… …Prof. Dr. Wolfhard Kohte, von 1992 bis 2012, Professor für deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht an der Martin-Luther- Universität…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2020

    Behinderungsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen durch digitale Assistenzsysteme

    Dörte Busch, Wolfhard Kohte
    …© debert - stock.adobe.com DÖRTE BUSCH · WOLFHARD KOHTE Behinderungsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen durch digitale Assistenzsysteme Das… …Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben sowie behördliche Anordnungen im Arbeitsschutz Prof. Dr. Wolfhard Kohte, von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis

    …Arbeitsschutz in einer kulturell vielfältigen Arbeitswelt 258 Thomas Dudek · Manfred Helmus Die „Digitale Unterlage für spätere ­Arbeiten“ 265 Wolfhard Kohte…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis

    …© JiSign - stock.adobe.com Inhalt 06.20 AKTUELLES Joachim Larisch Der „Abstandsmensch“ − Normalität im Ausnahmezustand? 272 Wolfhard Kohte…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2020

    Inhaltsverzeichnis

    …2) 428 Dörte Busch · Wolfhard Kohte Behinderungsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen durch digitale Assistenzsysteme 433 Peter Dehnbostel Lernen und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2018

    Termine & Medien

    …die Aufsicht im staatlichen Arbeitsschutz und in der Unfallversicherung, für Fachanwälte im Arbeitsrecht sowie für Gerichte und Hochschulen. Wolfhard… …Kohte, Ulrich Faber, Kerstin Feldhoff Gesamtes Arbeitsschutzrecht Arbeitsschutz | Arbeitszeit | Arbeitssicherheit | Arbeitswissenschaft Handkommentar 2…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2019

    Termine & Medien

    …unterliegen (S. 200). Wolfhard Kohte führt in die Thematik des § 90 BetrVG ein (S. 237). Das Informations- und Beratungsrecht ist ein unterschätztes Instrument…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2014

    Medien: Buch & Bit

    …und Hochschulen mit diesen Themen beschäftigen. Wolfhard Kohte, Ulrich Faber und Kerstin Feldhoff (Hrsg.) Gesamtes Arbeitsschutzrecht Handkommentar…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2013

    Aus dem LASI:
    Internationaler Kodex für professionelles und ethisches Verhalten in der Arbeitsinspektion

    …Beschäftigten gibt. Kurzum: Maßnahmen werden durchgeführt, wenn das Gesetz es verlangt oder wenn es Druck von Behörden und Betriebsräten gibt.“ Prof. Dr. Wolfhard… …Kohte, Juraprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg führte aus: „Fast überall wurde das Personal so ausgedünnt, dass von einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2020

    Aktuelles

    …­Effektivierung des Arbeitsschutzes durch eine sanktionsbewehrte Verordnung wesentlich länger dauern? ■ Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Halle/Saale Kiesche, E.; Kohte, W…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück