Zu den vielen Sachverhalten, die durch das Arbeitsstättenrecht geregelt werden, gehören auch bauordnungsrechtlich relevante Sachverhalte, für die auch die Bauordnungsbehörden zuständig sind. Diese stützen sich vor allem auf die jeweiligen Bauordnungen, die als Landesgesetze erlassen sind. Die Existenz unterschiedlicher Rechtsnormen und unterschiedlicher Behörden kann – was nicht überraschend ist – zu Schnittstellen und Widersprüchen führen. Im Folgenden soll erläutert werden, dass und wie diese Widersprüche lösbar sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.