sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2018 (2)
  • 2014 (3)
  • 2011 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2008

    Handlungsanleitung für das Textilrecycling erarbeitet / Neue TRGS 400 veröffentlicht / 8. Medienworkshop der BAuA

    Dipl.-Biologe Jörg Feldmann
    …, Umweltministerium Baden-Württemberg und Dr. Rolf Packroff, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, in einem Arbeitskreis von Experten aus Behörden…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2009

    BAuA – Bergische Universität Wuppertal: Wissenschaftliche Zusammenarbeit vertraglich vereinbart / Europäische Arbeitsschutzagentur veröffentlicht Literaturstudie: Exposition durch Nanopartikel am Arbeitsplatz / Tagung am 17. und 18. Juni 2009 in Wolfsburg: Gesundheit treibt Innovation voran

    Dipl.-Biologe Jörg Feldmann
    …Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu sensibilisieren. Kontakt: Dr. Rolf Packroff Wissenschaftliche Leitung Fachbereich Gefahrstoffe und biologische…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2014

    Streitbar für den Arbeitsschutz – Dr. Helmut A. Klein zum 65. Geburtstag

    Dr. Astrid Smola
    …Neugestaltung des Ausschusses für Gefahrstoffe Anfang der 90er Jahre bleiben. Dr. Rolf Packroff, Wissenschaftlicher Leiter im Fachbereich 4 Gefahrstoffe und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2020

    Roadmap on Carcinogens 2.0

    Der gemeinsame Kampf der EU gegen berufsbedingte Krebserkrankungen geht in die 2. Runde
    Romy Marx, Adelheid Niesert, Rüdiger Pipke
    …FeuerKrebs gUg und Laudatoren nach der Preisverleihung in Ense. V.l.n.r.: Dr. Rolf Packroff (BAuA), Dr. Georg Hilpert (BMAS), Marcus Bätge (FeuerKrebs gUG) ©…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2021

    Die Anfänge des Arbeitsschutzes

    Monika Krause
    …Jäckel, Rolf Packroff, Marcus Starzinger sowie Irina Hochstätter und Jutta Wrobel-von Ohle (BAuA). (1815 – 1898) war aber, „die arbeitenden Klassen zu…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2014

    Aus dem LASI:
    20 Jahre Asbestverbot in Deutschland – Problem gelöst oder Herausforderung für die Zukunft?

    …Herrn Dr. Brückner sitzt Herr Dr. Rolf Packroff (BAuA). Das Foto stammt von Frau Dr. Bettina Schröder, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Freie…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2023

    Aktuelles

    …Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven Die Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit aus Sicht des Arbeitsschutzes Dr. Rolf… …Packroff Wissenschaftlicher Leiter des Fachbereiches 4 Gefahrstoffe und Biostoffe, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund Durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 3/2022

    Hybride „Münchner Gefahrstoff- und Sicherheitstage“

    …optimieren. Nanomaterialien Unter der Betrachtung, ob sich dadurch „neue Herausforderungen“ für den Arbeitsschutz ergeben, betrachtete Dr. Rolf Packroff…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück