sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2023 (2)
  • 2022 (2)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2023

    Arbeitszeiten in Deutschland – Länge und Lage im Überblick

    Nils Backhaus, Laura Vieten
    …Arbeitszeitgestaltung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © BAuA, Lana Fassbender NILS BACKHAUS · LAURA VIETEN Arbeitszeiten in Deutschland – Länge und… …heruntergeladen werden. 05.23 sicher ist sicher | 215 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitszeitgestaltung DIE AUTOR*INNEN Dr. Nils Backhaus Leiter Gruppe 1.1…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2022

    Gesunde Grenzen der Arbeitszeit: Wie Beschäftigte von der Arbeitszeiterfassung profitieren können

    Dr. Nils Backhaus, Johanna Nold
    …Arbeitszeitgestaltung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Ralf Geithe - stock.adobe.com NILS BACKHAUS · JOHANNA NOLD Gesunde Grenzen der Arbeitszeit: Wie… …Arbeitszeitgestaltung DIE AUTOR*INNEN Dr. Nils Backhaus Leiter des Projektes „Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland“ der…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2019

    Wandel der Arbeit – Bedingungen und Herausforderungen für Sicherheit und Gesundheit (Teil 2 von 2)

    Dr. Anita Tisch, Dr. Corinna Weber,
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsbedingungen © Robert Kneschke - stock.adobe.com ANITA TISCH · CORINNA WEBER unter Beteiligung von Dr. Nils… …Backhaus, Dr. Lena Hünefeld, Michael Niehaus, Dr. Götz Richter, Dr. Birgit Thomson Wandel der Arbeit – Bedingungen und Herausforderungen für Sicherheit und…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis

    …Modulare Analyse der Belastungs­faktoren in Organisationen (MABO) (Teil 1 von 2) 12 Nils Backhaus · Johanna Nold Gesunde Grenzen der Arbeitszeit: Wie…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2023

    Inhaltsverzeichnis

    …der Arbeit: Offene ­Fragen und pragmatische Lösungen 210 Nils Backhaus · Laura Vieten Arbeitszeiten in Deutschland – Länge und Lage im Überblick 215…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2019

    BAuA-Mitteilungen

    …. „BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015– 2017“; Dr. Nils Backhaus, Dr. Anita Tisch, Dr. Anne Marit Wöhrmann, Dortmund; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin… …. Nils Backhaus; Dortmund; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2018; 72 Seiten; DOI 10.21934/baua:bericht20180726. Das Review gibt es im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2020

    Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an

    Jörg Feldmann
    …: Telearbeit in Deutschland“; Nils Backhaus, Anne Marit Wöhrmann, Anita Tisch; Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2019; 1. Auflage; 4…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2020

    Gefährdungen durch physische Belastungen einfach ermitteln: Gemeinsames Projekt von BAuA und DGUV stellt sechs Leitmerkmalmethoden vor

    …und die Work-Life- Balance“; Leon Ratermann, Nils Backhaus, Corinna Brauner, Anita Tisch; Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2021

    Arbeit mit Exoskeletten: Jetzt an Online-Befragung teilnehmen

    Jörg Feldmann
    …betrachtet werden. „BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019“; Nils Backhaus, Anne Marit Wöhrmann, Anita Tisch; 2020; 105 Seiten; ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2019

    Wandel der Arbeit – Bedingungen und Herausforderungen für Sicherheit und Gesundheit (Teil 1 von 2)

    Anita Tisch, Corinna Weber
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsbedingungen © Robert Kneschke - stock.adobe.com ANITA TISCH · CORINNA WEBER unter Beteiligung von Dr. Nils… …Backhaus, Dr. Lena Hünefeld, Michael Niehaus, Dr. Götz Richter, Dr. Birgit Thomson Wandel der Arbeit – Bedingungen und Herausforderungen für Sicherheit und…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück