sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2021

    Aktuelles

    …Coronapandemie besonders herausfordernden Jahr stehen nun die Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 fest. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit… …Kooperationspartner des Deutschen Arbeitsschutzpreises sind die Messe Düsseldorf und die Bundesgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi). In der… …Kategorie „Strategisch“ werden Managementlösungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit weitreichenden Folgen für Betrieb und Belegschaft… …ausgezeichnet. Nominiert sind: Bayer AG, Division Crop Science Mit der Krimi-Ralley „SOKO Sicherheit – Detektive gesucht!“ reagiert die Bayer AG auf einen Anstieg… …Jahre legt das weltweit agierende Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen LyondellBasell ganze Anlagen still, um sie auf Sicherheit zu prüfen. Bei… …Beschäftigten übernommen. Tierpark Bochum gGmbH Die Tierpark Bochum gGmbH hat zum Schutz der Beschäftigten ein Managementsystem für Sicherheit und… …denen Schutz, Sicherheit und Gesundheit jedes bzw. jeder Einzelnen im Vordergrund stehen. Nominiert sind: Harald Gerjets Raumausstatter- Meisterbetrieb… …Informationen im Web: www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de „sicher ist sicher“ – Jahresplanung 2022 der Fachzeitschrift für Sicherheit, Gesundheitsschutz und… …, technische und organisatorische Prozesse. Dabei besteht nach wir vor die Chance, den Stellenwert von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit… …, hiervon ausgehend, an den Erkenntnissen, Möglichkeiten und Lösungswegen für die Gewährleistung und die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2021

    Ansätze und Strukturen lebensweltübergreifender Prävention in der Arbeitswelt

    Umsetzung mit Hilfe des Präventionsgesetzes in Nordrhein-Westfalen
    Peter Krauss-Hoffmann, Lisa Binse, Jasmin Meichsner
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung ©Hurca! - stock.adobe.com LISA BINSE · JASMIN MEICHSNER · PETER KRAUSS-HOFFMANN… …Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Belastungen und Beanspruchungen durch die Arbeit [2]. Krisenhafte Situationen wie die Corona-… …Arbeitsweltberichterstattung“ im LIA.nrw tätig. jasmin.meichsner@lia.nrw.de 10.21 sicher ist sicher | 463 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung Abb… …Vereinsamung, ­soziale Isolation) hat sich die Relevanz des Themas „Seelische Gesundheit“ in allen Lebensbereichen verstärkt. In NRW hat die… …10.21 Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und… …Ressourcen, insbesondere der Selbstorganisationsund Gesundheitskompetenz Erlernen von persönlichen Skills wie Selbst­management und Stressresilienz Soziale… …Unterstützung als Ressource ausbauen 10.21 sicher ist sicher | 465 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung einander zu verbinden. Ein… …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Gesundheit in der mittleren Lebensphase“ zu informieren und die Akteure zu sensibilisieren. Dazu gilt es, außerbetriebliche und… …außerbetrieblichen Lebenswelten zu leisten. ■ LITERATUR [1] BMAS/BAuA (2020). Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit − Berichtsjahr 2019. Unfallverhütungsbericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2021

    Flexibilisierung, Digitalisierung − Technik, Organisation und Arbeit

    Dr. Götz Richter, Sabine Sommer
    …fortsetzen wird. Vertrauen und soziale Sicherheit sind eine wichtige Voraussetzung für gesunde Restrukturierungen (Richter, Köper, Dorschu & Thomson 2013)… …entlastender und belastender Effekte von Flexibilisierung und Digitalisierung für die Sicherheit und die Gesundheit am Arbeitsplatz. Dies zeigt sich z. B. beim… …Beschäftigten zu Unsicherheit führen. Unsicherheit darüber, ob die Kompetenzen für neue Aufgaben reichen, Unsicherheit darüber, ob es weiterhin soziale… …Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen, d. h. es ist das Wechselspiel und Zusammenwirken von Technik, Arbeitsorganisation, sonstigen… …. (1986): Ein „neuer Rationalisierungstyp “ – Neue Anforderungen an die Industriesoziologie. Soziale Welt, 191-207. Bendel, A. & Latniak, E. (2020)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 11/2021

    Sächsischer Staatspreis für Design würdigt auch kreative Lösungen im Arbeitsschutz – Ein Interview mit den Preisträger:innen Emese Papp und Jan Thiel

    …und das Erleben der Nutzerinnen und Nutzer eine wichtige Rolle. Soziale und psychologische Aspekte, die beim Tragen der Exoskelette auftreten… …Teil davon sein. Wir sehen dies in der Sicherheit. Aber auch, dass Technologie im Lernen und im methodisch und didaktischen Aufbereiten von verschiedenen… …auch für mehr Sicherheit? Emese Papp: Ganz genau. Ich sage immer: Man kann als Designer zwei Arten von Produkten machen: Produkte, die die Menschen… …, Kultur- und Kreativwirtschaft Tel.: +49 351 564-83405 juliane.horn@smwa.sachsen.de CARMEN SCHOLTISSEK Referentin im Referat Sicherheit und Gesundheit in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2021

    Vergleich des Mutterschutzes der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland

    Haoyu Yu
    …Teilhabe und Schutz schwangerer und stillender Frauen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © CrazyCloud - stock.adobe.com HAOYU YU Vergleich des… …soziale Herausforderungen. Durch politische und rechtliche Maßnahmen kann eine Benachteiligung von Müttern reduziert und ein wirksamer Schutz sichergestellt… …dass Arbeitsunterbrechungen 09.21 sicher ist sicher | 395 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Teilhabe und Schutz schwangerer und stillender Frauen DIE AUTORIN… …und Menstruation. 396 | sicher ist sicher 09.21 Teilhabe und Schutz schwangerer und stillender Frauen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Gemeinsamkeiten In… …Mutterschutzgesetzgebung in der BR Deutschland und in der VR China 09.21 sicher ist sicher | 397 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Teilhabe und Schutz schwangerer und stillender… …09.21 Teilhabe und Schutz schwangerer und stillender Frauen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Seit Ende Mai 2021 gilt in der Volksrepublik ­China die… …Satellitenkommunikation beinhalten, um eine nahtlose Überwachung zu gewährleisten, damit Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Arbeitsstelle in Sicherheit halten. Wir bieten… …nach Sicherheit gibt, wir sind da. BlacklineSafety.com 09.21 sicher ist sicher | 399…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2021

    Dieselmotoremissionen (DME): Stand der Regulierung und offene Fragen (Teil 2: Umwelt)

    Herbert Obenland, Wolfgang Hien, Manfred Schweres
    …Gefahrstoffe SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com HERBERT OBENLAND · WOLFGANG HIEN · MANFRED SCHWERES… …Bedeutung bei chronischer Belastung wird seit dem Diesel- Abgasbetrug heftig gestritten. Der vorliegende 01.21 sicher ist sicher | 27 SICHERHEIT, ARBEIT… …2,5-Jahresmittel von 10 µg/m 3 erkennen. 28 | sicher ist sicher 01.21 Gefahrstoffe SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Partikuläres Material (PM/Feinstaub) in der… …, Univ.-Prof. (em) für Arbeitswissenschaft der Leibnitz Universität Hannover 01.21 sicher ist sicher | 29 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Gefahrstoffe LKW-Fahrern… …Inkremente (UFP/PM 0,1: 10.000 Partikel pro cm 3 ; NO 2: 10 µg/m 3 ). Auszüge aus ihren Befunden: 30 | sicher ist sicher 01.21 Gefahrstoffe SICHERHEIT, ARBEIT… …sicher ist sicher | 31 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Gefahrstoffe Dass die zuständigen Behörden die jahrelangen Überschreitungen des NO 2 -Jahresmittel-… …reichen für PM 2,5 bis 32 | sicher ist sicher 01.21 Gefahrstoffe SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT 31,5 µg/m 3 und für NO 2 bis 58,9 µg/m 3 im Mittel der Jahre… …gehört, ­soziale und gesundheitliche Ungleichheiten als Gerechtigkeitsproblem zu erkennen und als solche politisch zu bekämpfen. Schlussbetrachtung… …01.21 sicher ist sicher | 33 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Gefahrstoffe KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) (2019): Jahresbilanz des Fahrzeugbestandes am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2021

    Aktuelles

    …Anlagen werden Fragen der Sicherheit, der Hygiene und des Brandschutzes nicht ausreichend beachtet. Einfach, schnell und effektiv: Während der Corona-… …sie sachgerecht mit speziellen Messgeräten geprüft werden: ▶▶ Die elektrische und mechanische Sicherheit der Eigenbau-Anlagen muss geprüft werden. ▶▶… …Kurzwellige UV-C-Strahlung kann zur Bildung von Ozon in der bestrahlten Luft führen. Daher muss die Sicherheit des Strahlers gewährleistet sein. Es dürfen keine… …­Einreichungsfrist Noch bis 1. März 2021 werden gute Beispiele aus der Praxis für mehr Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit gesucht. Der Deutsche… …praktische Lösungen im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2020–2022 werden herausragende Beispiele aus Unternehmen oder Organisationen gesucht… …. Das hat Auswirkungen auf die innerbetriebliche Kommunikation oder das soziale Miteinander. Die veränderte psychische Belastung kann ein Risiko für… …Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten darstellen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat deshalb ihr Online-Tool…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2021

    Die Anfänge des Arbeitsschutzes

    Am Beispiel des Solinger Kaufmanns Wilhelm Jellinghaus
    Monika Krause
    …Anfänge des Arbeitsschutzes SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE MONIKA KRAUSE Die Anfänge des Arbeitsschutzes Am Beispiel des Solinger… …Gründungsversammlung des ‚Bezirksvereins für das Wohl der arbeitenden Klasse‘ in Düsseldorf „weitreichende wirtschaftliche und soziale Maßnahmen zum Wohl der Arbeiter“… …Wetter errichtete. Bei den Harkorts könnte Jellinghaus seine kaufmännische Ausbildung erhalten ­haben [3]. 12.21 sicher ist sicher | 587 SICHERHEIT… …mit allem Nachdruck meine Beschuldigungen […] vor den 588 | sicher ist sicher 12.21 Anfänge des Arbeitsschutzes SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ… …: Geschichte des Vereins Deutscher Liederkranz New York, 1897. 12.21 sicher ist sicher | 589 SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Anfänge des… …Arbeitsschutzes SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE und verwies „auf ein Fußübel“, wonach „das erregte Volk“ aber „ein Wagenpferd […] aus dem Stalle wegholte“… …(Kirche erbaut vor 1898) 12.21 sicher ist sicher | 591 SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Anfänge des Arbeitsschutzes Abb. 5: Balkon der… …Amnestieverfahren aber verlangte, dass bislang nichtabgeurteilte Flüchtlinge vor Gericht 592 | sicher ist sicher 12.21 Anfänge des Arbeitsschutzes SICHERHEIT… …SICHERHEIT, GESUNDHEITS­SCHUTZ GESCHICHTE Anfänge des Arbeitsschutzes Abb. 9: Unterschrift W. Jellinghaus, Stadtarchiv Würzburg, Einwohnermeldebogen jüngere… …. Europa, Liverpool − New York (NY), Ankunft 14.9.1848, in: FS.com, Bild 458. 594 | sicher ist sicher 12.21 Anfänge des Arbeitsschutzes SICHERHEIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2021

    Aktuelles

    …zunehmend abgelöst durch die Einsicht, dass es nicht nur eine „COVID-19 Ungleichheit“ gibt, sondern unabhängig davon eine soziale Ungleichheit, die zu… …„Lockdown“ verschärfen die soziale Ungleichheit, wie sich bereits im Vereinigten Königreich zeigt [17]. Dies wird in Deutschland eher zaghaft thematisiert [18]… …einer umfassenden Prüfung unterzogen, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit belegt. Obwohl der Impfstart in Deutschland zunächst schleppend angelaufen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2021

    Aktuelles

    …Lobby-Organisationen − einen positiven Effekt für eine nachhaltige, d. h. soziale und ökologische, wirtschaftliche Entwicklung in der Pandemie und auf die Dauer der… …Zustand und die Entwicklung liberaler Demokratien. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sollte in dieser Debatte als wesentlicher Teil des Public Health… …. 100025. DOI: 10.1016/j.lanepe.2021.100025. [16] Vgl. z. B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (2020): Sicherheit und Gesundheit bei der… …allerdings ein systematischer Schutz der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Das Preisgeld wird unter den siegreichen Unternehmen aufgeteilt und kann für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück