sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (389)

… nach Jahr

  • 2025 (25)
  • 2024 (23)
  • 2023 (17)
  • 2022 (31)
  • 2021 (23)
  • 2020 (19)
  • 2019 (37)
  • 2018 (23)
  • 2017 (25)
  • 2016 (25)
  • 2015 (18)
  • 2014 (12)
  • 2013 (14)
  • 2012 (17)
  • 2011 (13)
  • 2010 (16)
  • 2009 (24)
  • 2008 (7)
  • 2007 (7)
  • 2006 (9)
  • 2005 (2)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

389 Treffer, Seite 19 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2018

    Potenziale eines psychischen Belastungs- und Beanspruchungsmonitorings für die Gesundheitsprävention im Betrieb (Teil 1 von 2)

    Jella Heptner, Tanja Dayß, Emanuel Beerheide
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Psychische Belastung JELLA HEPTNER · TANJA DAYSS · EMANUEL BEERHEIDE Potenziale eines psychischen ­Belastungs- und… …Psychische Belastung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen ist auch der geringe Stellenwert des Themas bei den… …Ressourcen Erholung Quelle: LIA.nrw Abb. 1: Das Wirkungsmodell von BalanceGuard 10.18 sicher ist sicher | 425 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Psychische… …Arbeitsschutzstrategie (GDA) als wesentliche Bestandteile der psychischen Gefährdungsbeurteilung aufgeführt werden (z. B. Zeitdruck, Arbeitsunterbrechungen und soziale… …befindet. Ein Belastungs- und Beanspruchungsmonitoring bietet aber auch noch 426 | sicher ist sicher 10.18 Psychische Belastung SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT… …sicher | 427 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Psychische Belastung eine weitere Möglichkeit. Wenn die Angaben pro Tag über alle Personen hinweg gemittelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2018

    Gefährdungsbeurteilung psychischer Arbeitsbelastungen: Eine Stichprobe aus 86 Betrieben

    Marie-Luise Jahn, Guido Schmidt
    …Psychische Belastungen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Goss Vitalij - stock.adobe.com MARIE-LUISE JAHN · GUIDO SCHMIDT Gefährdungsbeurteilung… …. 09.18 sicher ist sicher | 381 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Psychische Belastungen DIE AUTOREN Marie-Luise Jahn B. Sc. Arbeits- und… …Arbeitsinhalt/-aufgabe, ▶▶ Arbeitsorganisation, ▶▶ soziale Beziehungen, ▶▶ Arbeitsumgebung und ▶▶ neue Arbeitsformen. Zur Beurteilung dieser Merkmalsbereiche werden drei… …Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V.). Status Quo in den Betrieben der Stichprobe Die Antworten der Befragten zeigen, dass fünf Jahre… …sicher 09.18 Psychische Belastungen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT auch hier mehr Großbetriebe eine solche Gefährdungsbeurteilung durch als KMU [6]. Ein… …Merkmalsbereiche, die im Rahmen der psychischen Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden, zeigt sich ein interessan- 09.18 sicher ist sicher | 383 SICHERHEIT… …‚eingefahrener Gleise‘ geht“ und ganz massiv von Verzögerungen oder Ablehnungen, wenn im Rahmen der Beurteilung soziale Probleme zutage gefördert wurden und diese… …Mitarbeiter oder 384 | sicher ist sicher 09.18 Psychische Belastungen SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT auch der fachliche Kenntnisstand der Führungskräfte als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 9/2018

    Sicherung von Erwerbsfähigkeit und Betriebliche Wiedereingliederung bei chronischer Erkrankung in Österreich – Teil 1 von 2

    Prof. Dr. med., Dipl. Soz. Rainer Müller
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Betriebliches Eingliederungsmanagement © Dream-Emotion - stock.adobe.com RAINER MÜLLER Sicherung von Erwerbsfähigkeit… …. R. Dr. Ernst von Kardorff) durchgeführt. 386 | sicher ist sicher 09.18 Betriebliches Eingliederungsmanagement SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT mit der… …Inkrafttreten der Norm. [1] 2. Sicherung der Arbeits- bzw. ­Erwerbsfähigkeit Das österreichische soziale Sicherungssystem hat historisch eine ähnliche Entwicklung… …(https://statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/leistungs-_und_strukturdaten/index. html; ­Zugriff: 30.3.2018) Tab. 1: Unternehmen und Beschäftigte in Österreich 2016 09.18 sicher ist sicher | 387 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT… …sicher 09.18 Betriebliches Eingliederungsmanagement SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Drittel auch über dadurch begründete Probleme am Arbeitsplatz berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2018

    Nudging für den Arbeitsschutz?

    Matthias Hartwig
    …Verhaltensprävention SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © Dominik - stock.adobe.com MATTHIAS HARTWIG Nudging für den Arbeitsschutz? „Nudging“ meint das… …Entscheidungsmöglichkeiten (Choice Architec- 07–08.18 sicher ist sicher | 311 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Verhaltensprävention DER AUTOR Dr. rer nat. Matthias ­Hartwig ist… …diesen Mechanismen zählen bspw. soziale Normen, also das Anpassen des eigenen Verhaltens an das Verhalten und die Werte der Mitmenschen. Aber auch… …britische Regierung gezielt soziale Normen in Steuerbescheiden verwendet, um eine möglichst hohe Quote an pünktlichen Steuerzahlungen zu erreichen [4]. Dabei… …Perspektive der Probanden 312 | sicher ist sicher 07–08.18 Verhaltensprävention SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Abb. 2: Mittelwerte der Sicherheitsverstöße in den… …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Verhaltensprävention Dinge einschränkend berücksichtigt werden: (1) die Maßnahmenhierarchie gemäß dem TOP-Prinzip, (2) die… …persönliche Freiheit rechtfertigt. Im Bereich des Arbeitsschutzes kann dabei davon ausgegangen werden, dass das Ziel des Nudgings, Sicherheit und Gesundheit… …sein, das intendierte Verhalten und damit das Ziel der Sicherheit und Gesundheit zu fördern. Kann sie es nicht oder verursacht sogar schädliche Effekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2018

    Bessere Nutzung der Schnittstellen von betrieblicher Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz

    Elena Beichert, Carsten Stephan
    …Verfahren die Schwerpunkte „Sicherheit“ und „Gesundheit“ bei der Arbeit. Der Arbeitsschutz hat dabei die Vermeidung von arbeitsbedingten Unfällen und… …Arbeitsschutz – Sicherheit – Sicherheit Betriebliche Betriebliche Gesund- Gesund- Betriebliches Betriebliches Einglie- Einglie- Medizinische Medizinische… …, Arbeitszeitgestaltung, soziale Beziehungen, Arbeitsabläufe und Arbeitsverfahren. Dabei kann zum Beispiel die Beurteilung der „Gestaltung und die Einrichtung der… …über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2018

    Arbeitsschutz in einer kulturell vielfältigen Arbeitswelt

    Peter Krauss-Hoffmann, Jana-Madeline Staupe, Frauke Füsers
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Diversity © kotoyamagami - stock.adobe.com FRAUKE FÜSERS · PETER KRAUSS-HOFFMANN · JANA-MADELINE STAUPE Arbeitsschutz… …insbesondere aufgrund von Krieg und Verfolgung. 258 | sicher ist sicher 06.18 Diversity SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Abb. 1: Diversity-Dimensionen © Charta der… …Vielfalt 2 Diese Vielfalt macht mit Blick auf die Gesundheit und Sicherheit in der Arbeit ein Umdenken erforderlich. Denn die Beschäftigten haben… …am 16.03.2018 https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/eckdaten/ r511prog.html. sitätsgerechten Arbeitsschutzes sollte es sein, Sicherheit und… …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Diversity 3, 4, 5 Abb. 2: Erwerbstätigenquoten in NRW © siehe Fußnoten Potenzial besteht auch im Hinblick auf die berufliche… …, Zugewanderte und Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt in NRW Februar 2018. 260 | sicher ist sicher 06.18 Diversity SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT wie kriegs- und… …Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit ist schwach. Die folgenden konkreten Beispiele für mögliche Herausforderungen basieren daher vor allem auf einer… …, Gesundheit, Integration, Band 5, 2008. 06.18 sicher ist sicher | 261 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Diversity Auch Unterschiede zwischen den Kulturen bei Gestik… …Arbeitsschutz bieten darüber hinaus zusätzliche Chancen für Sicherheit und Gesundheit. Fehlende Sprachkenntnisse können nicht nur ein Hindernis bei der generellen… …Beschäftigten zur Verfügung. 19 Hinzu kommt, dass fehlende soziale Ressourcen sowohl im Privatleben als auch im Berufsleben, wie die mangelnde Unterstützung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2018

    Mitteilungen aus der Industrie

    …Berufskrankheiten in der chemischen Industrie der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) offen, dass es in Europa pro Tag durchschnittlich… …profitieren nicht nur von einem Plus an Wirtschaftlichkeit; Funktionen wie der Shock-Report können einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Sicherheit in den… …| sicher ist sicher 06.18 Mitteilungen aus der Industrie SERVICE Die neue PSA-Verordnung „Wir wollen dafür sorgen, dass Betriebe mit Sicherheit gut… …www.niemann-laes.de ausdrückt. Weitere Informationen unter www.niemann-laes.de Sicherheit im Fokus: Effektive ­Technologien minimieren die ­Auswirkungen bei Explosionen… …EVN3.0H zur flammenlosen Druckentlastung unter den hohen Hygieneanforderungen der Nahrungsmittelindustrie – die Sicherheit von Menschen, Maschinen und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2018

    Neue Wege in der Gefährdungsbeurteilung von Biostoffen (Teil 1 von 2)

    Gabriela Förster
    …. Psychische Erkrankungen und Psychische Belastungen Seit geraumer Zeit nehmen die Krankschreibungen aufgrund psychischer Störungen zu. Im Bericht „Sicherheit… …ungünstige berufliche soziale Beziehungen Belastungsfaktoren sind insbesondere ▶▶ Mängel in der Führungskultur, ▶▶ fehlende soziale Unterstützung durch… …Arbeitgeber, Führungskräfte und Kollegen, ▶▶ soziale Drucksituationen, ▶▶ Konflikte. 3.2 Methoden zur Ermittlung psychischer ­Belastungsfaktoren Für die… …schließt mit einem Fazit ab. ■ LITERATUR [1] „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2016“, https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/… …Berichte/Suga-2016.pdf?__blob=publicationFile&v=10. [2] „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2015“, https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/… …. [11] DIN EN ISO 10075-1. Mit Sicherheit überzeugen Wie Sicherheit zur Sprache kommt und Sie Ihr wichtigstes Werkzeug – das persönliche Gespräch –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2018

    Compliance – Das ungeliebte Kind?

    Matthias Honnacker
    …Produktsicherheit SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © wildworx - stock.adobe.com MATTHIAS HONNACKER 1 Compliance – Das ungeliebte Kind? Die EU-Kommission… …die EU und die heutige Zeit. Wallanders bemerkenswerte Antwort lautet: 04.18 sicher ist sicher | 167 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Produktsicherheit… …der Hand und eine Garantenstellung zugewiesen bekommen, sondern es 168 | sicher ist sicher 04.18 Produktsicherheit SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT gibt… …mit dem Titel „The Social Responsibility of Business is to Increase its Profits“ 4 , also: Die soziale Verantwortung von Unternehmen liegt in der… …Verbraucherschutz in München. mhonnacker@me.com 04.18 sicher ist sicher | 169 SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Produktsicherheit auskennen – und als Konsequenz daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 4/2018

    Schichtarbeit als Teil der ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung

    Thomas Langhoff, Rolf Satzer
    …Arbeitszeit SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © fotomek - stock.adobe.com THOMAS LANGHOFF · ROLF SATZER Schichtarbeit als Teil der ganzheitlichen… …Kurzfristige, mittelfristige Gesundheitsbeeinträchtigungen und langfristige Gesundheitsschäden sind zu vermeiden 04.18 sicher ist sicher | 175 SICHERHEIT, ARBEIT… …▶▶ Voraussetzungen für soziale Kontakte sind zu ermöglichen bzw. zu verbessern ▶▶ Die Planbarkeit der Arbeitszeit und der Freizeit ist zu verbessern ▶▶… …. 176 | sicher ist sicher 04.18 Arbeitszeit SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Zum einen kann eine Gefährdungsbeurteilung zur Überprüfung bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück