sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Jahr

  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2012

    Untersuchung ausgewählter Gefährdungen durch Energiesparlampen im Vergleich zu Glühlampen

    Marian Mischke
    …Optische Strahlung Dipl.-Ing. Marian Mischke Landesamt für Arbeits schutz Potsdam Marian Mischke Untersuchung ausgewählter Gefährdungen durch… …Graz für die geleistete Unterstützung bedanken. Autor Dipl.-Ing. Marian Mischke Landesamt für Arbeitsschutz, Regionalbereich West, Dezernat 1 – Sozialer…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2013

    Das Gemeinwohl und die Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen

    Marian Mischke
    …Nichtionisierende Strahlung Marian Mischke Landesamt für Arbeitsschutz, Potsdam Marian Mischke Das Gemeinwohl und die Anwendung nichtionisierender… …Bundesamt für Strahlenschutz: UV-Fibel, Salzgitter, 2007, 2. Auflage, S. 7 Autor Dipl.-Ing. Marian Mischke Landesamt für Arbeitsschutz Regionalbereich West…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2015

    Beschäftigung werdender Mütter mit Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Magnetresonanztomographie

    Marian Mischke
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Physikalische Gefährdungen © Siemens Pressebild, Magnetom Spectra mit 3-Tesla-Technologie MARIAN MISCHKE Beschäftigung… …am Fötus im Uterus durch am Patienten angewendeten Ultraschall hervorgerufen werden. [4] DER AUTOR Gewerberat Dipl.-Ing. Marian Mischke Landesamt für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 6/2016

    Anforderungen an den Betrieb von UV-Bestrahlungsgeräten

    Marian Mischke
    …Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Aus dem Jahresbericht Arbeitsschutz 2014 MARIAN MISCHKE LAS REGIONALBEREICH WEST…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2016

    Bewertung der Nachhaltigkeit chemischer Substanzen

    Marian Mischke
    …Gefahrstoffe SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT © malp - Fotolia MARIAN MISCHKE Bewertung der Nachhaltigkeit chemischer Substanzen Mit der… …Festlegung der Indikatoren, die Ermittlung der Indikatorergebnisse, die Ermittlung der Mehrbelastungen, die Priorisie- DER AUTOR Dr.-Ing. Marian Mischke Brilon…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 7/2017

    Besondere Festlegungen bei der medizinischen Anwendung von Magnetresonanzverfahren

    Marian Mischke
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Elektromagnetische Felder © zinkevych - stock.adobe.com MARIAN MISCHKE Besondere Festlegungen bei der ­medizinischen… …§§ 7–18 EMFV in Anspruch zu nehmen oder einen Antrag auf Ausnahme nach § 21 EMFV zu stellen. DER AUTOR Obergewerberat Dr.-Ing. Marian Mischke Landesamt…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 2/2015

    Arbeitsschutzfachtagung 2014 der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg

    Detlef Mohr, Marian Mischke
    …WISSEN QUALIFIZIERUNG Aus- und Weiterbildung MARIAN MISCHKE · DETLEV MOHR Arbeitsschutzfachtagung 2014 der Arbeitsschutzverwaltung des Landes… …Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den einen oder anderen Fallstrick aufmerksam machte. Im Anschluss daran schloss sich der Beitrag von Marian Mischke, Dezernent… …Arbeitsschutzfachtagung 2014! ■ DIE AUTOREN Dr. rer. nat. Detlef Mohr Direktor des Landesamtes für Arbeitsschutz des Landes Brandenburg Marian Mischke Dezernent für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2014

    Gefährdungen durch künstliche UV-Strahlung in Sonnenstudios

    Dipl.-Ing. Marian Mischke
    …Nichtionisierende Strahlung Dipl.-Ing. Marian Mischke Landesamt für Arbeitsschutz, Potsdam Marian Mischke Gefährdungen durch künstliche UV-Strahlung… …Gefährdungen durch inkohärente optische Strahlung, Berlin: GMBl., Nr. 65–67, 2013. S. 1349; korrigiert: GMBl., Nr. 28/29, 2014. S. 630 Autor Dipl.-Ing. Marian… …Mischke Landesamt für Arbeitsschutz Regionalbereich West Dezernat 2 – Gefahrstoffe, Medizinprodukte, Strahlenschutz, Arbeitsstätten, Ergonomie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2014

    Aus den Bundesländern:
    Arbeitsschutzfachtagung 2013 der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg

    Marian Mischke, Dr. Detlev Mohr
    …Marian Mischke, Dr. Detlev Mohr –Arbeitsschutzfachtagung 2013 der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg In einer sich rasant wandelnden… …Beteiligten für eine gelungene Arbeitsschutzfachtagung 2013! Kontakt Marian Mischke Landesamt für Arbeitsschutz – Regionalbereich West Dezernent für…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 10/2021

    Die Arbeitsschutzaufsicht als Teil staatlicher Aufsicht im Betrieb

    Fachkonzept 2025 des Landes Brandenburg
    Dr. Marian Mischke, Ernst-Friedrich Pernack
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Arbeitsschutzaufsicht © Jhoney - stock.adobe.com DR. MARIAN MISCHKE · ERNST-FRIEDRICH PERNACK Die Arbeitsschutzaufsicht… …Arbeitsschutzaufsicht hat die übertragenen Aufgaben zweckmäßig auszuführen. Dies bedeutet in Bezug auf das Land Bran- DIE AUTOREN Dr. Marian Mischke Landesamt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück