Vermeidbare Kosten in Folge von Verletzungen, Berufserkrankungen, Sachschäden, Verschwendung oder Vorgangsstörungen sind innerbetriebliche Verluste. Sie rücken im Allgemeinen erst dann in den Vordergrund der Aufmerksamkeit von Führungskräften, wenn die Ausweitung oder Erhaltung des Umsatzes und des Gewinns durch zunehmenden Konkurrenzdruck erschwert wird. Wenn man sich mit Hilfe geeigneter Fragemethoden um eine systematische Erfassung derartiger Verlustquellen bemüht und diese im Rahmen eines verbindlichen Programms zu beseitigen versucht, spricht man von Loss Control Management (im Weiteren kurz LCM).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-06-01 |
Seiten 260 - 264
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.