Schutzhandschuhe für Schweißer sollen die Hände und die Handgelenke während des Schweißvorgangs vor folgenden Gefährdungen schützen: vor kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls, vor kurzem Kontakt mit beschränkter Flammeneinwirkung, vor konvektiver Wärme/Kontaktwärme, vor UV-Strahlen vom Lichtbogen, vor mechanischen Belastungen. Da die Art und das Ausmaß der Gefährdung von Schweißern abhängig vom Schweißverfahren sind, werden je nach Anforderungen Schweißerschutzhandschuhe in zwei Ausführungen unterteilt: Ausführung A: geringe Fingerfertigkeit (mit hohen anderen Anforderungen), Ausführung B: hohe Fingerfertigkeit (mit geringen anderen Anforderungen).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.12.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-12-04 |
Seiten 556 - 557
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.