Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum 28. Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Geschichte der A+A ist eine Erfolgsstory. Sie beruht vor allem auf einer in dieser Form einzigartigen Kooperation von Politik und Wirtschaft. Beide waren von Beginn an unter einem Dach. Die Basi als Veranstalter kann stolz darauf sein, dass der diesjährige Kongress mit seinen über 40 Veranstaltungsreihen und 10 Sonderveranstaltungen deutlich an internationalem Profil gewonnen hat. Ziel für den diesjährigen Kongress ist, die Entwicklungen der nationalen Initiative für eine neue Qualität der Arbeit aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen. Das Gestaltungspotenzial moderner Arbeitsprozesse soll für den Arbeits- und Gesundheitsschutz verstärkt erschlossen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-01-01 |
Seiten 10 - 12
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.