Das System des Arbeitsschutzes in Deutschland wird geregelt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen,
Vorschriften, Regeln und Leitfäden. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen technische und organisatorische
Maßnahmen, die das Zusammentreffen von Mensch und Gefahr verhindern sollen. Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) kommt erst dann zum Tragen, wenn nach diesen Maßnahmen noch ein Restrisiko besteht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Seiten 136 - 137
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.