Häufig findet man in Veröffentlichungen zum „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“ (BGM) eine Darstellung als „Säulenmodell“, bestehend aus den drei Komponenten „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ (AGS), „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) und „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ (BEM). Auf der Grundlage einer kritischen Darstellung werden im Beitrag die zentralen Anforderungen an einen gelingenden integrierten AGS-BGF Prozess skizziert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2025.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-01-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
