Die Systemkontrolle ist in Bremen mittlerweile ein bewährtes Mittel, um systematisch und ganzheitlich die Arbeitsschutzorganisation der Betriebe zu betrachten. Der Schwerpunkt der Aufsicht liegt hierbei nicht in der Verbesserung einzelner Gesichtspunkte sondern in der Verbesserung der Arbeitsschutzorganisation und damit der Implementierung des Arbeitsschutzes in den besichtigten Betrieben. Die Systemkontrolle beinhaltet zum einen die Prüfung des Arbeitsschutzkonzeptes und zum anderen die stichprobenartige Überprüfung der Arbeitsschutzmaßnahmen an typischen Arbeitsplätzen der betrieblichen Einrichtung. Unterschiede in der Prüftiefe werden in Abhängigkeit von der Größe des Betriebes und dem Gefährdungspotenzial gemacht. Folgende Inhalte werden insbesondere überprüft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.10.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-11 |
Seiten 452 - 455
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.