Übergeordnetes Ziel im Arbeitsschutz ist die menschengerechte Gestaltung von Arbeit. Welchen Kriterien muss eine solche Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung entsprechen? Dieser Frage gingen Sommer et al. in der sis-Ausgabe 07/08 nach. Der vorliegende Beitrag knüpft daran an und erläutert, warum die Arbeitsgestaltung im Betrieb bei den Arbeitstätigkeiten beginnen sollte und welcher tätigkeitsbezogene Ansatz dem BAuA-Forschungsschwerpunkt zur Digitalisierung zu Grunde liegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-08-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.