Die Geschichte des Laserschutzbeauftragten (LSB) hat eine lange Tradition - zumindest in Deutschland. Das Erfordernis der Bestellung und die Funktion eines LSB werden von den Fachleuten des Arbeitsschutzes auch mit einer relativ geringen Zahl von Arbeitsunfällen durch Überexposition einerseits und Auswirkungen indirekter Gefährdungen andererseits in Verbindung gebracht. Insofern hat sich der Laserschutzbeauftragte bewährt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.12.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.