Hinweise auf psychische Belastungen am Arbeitsplatz finden sich schon bei Wilhelm Busch. Sie sind sicherlich nicht neu, wurden aber lange kaum beachtet. Zum einen wagen sich die Betroffenen heute eher darüber zu reden, zum anderen sind psychische Belastungen in modernen Arbeitswelten aber auch ein Problem von steigender Bedeutung.
Das Problem gehört zum Alltag der Überwachungsbehörden. Der LASI hat sich auf seiner 56. Sitzung am 08./09. September 2010 in Bremen erneut mit psychischen Belastungen befasst. Wegen des steigenden Bedarfs an brauchbaren Arbeitshilfen und wegen einer gewissen Unsicherheit, auf welche Anzeichen im Betrieb geachtet werden sollte, um psychisch bedingte Probleme zu erkennen, druckt sicher ist sicher/Arbeitsschutz aktuell Arbeitshilfen für Gefährdungsbeurteilungen im Hinblick auf angemessene Berücksichtigung psychischer Belastungen ab. Diese Materialien sind auch für den innerbetrieblichen Gebrauch hilfreich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-03 |
Seiten 30 - 33
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.