Die strategischen Ansätze für die Arbeit der Marktüberwachungsbehörden sind das Überwachen und Informieren. Die Überwachung soll durch korrigierendes Einwirken das Inverkehrbringen nichtkonformer Produkte auf dem europäischen Binnenmarkt verhindern und Verstöße sanktionieren. Das Informieren geschieht über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Wissensmanagement, Kooperation sowie dem Transfer gewonnener Erkenntnisse.
Die Beteiligten (Hersteller, Importeure, Händler) erhalten Angaben und Hinweise über Marktzugangsvoraussetzungen von Produkten und Verbraucher können durch zielgruppenorientierte Informationen für ein entsprechendes Kaufverhalten sensibilisiert werden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.