Die Benutzung geeigneter Laser-Schutzbrillen und Laser-Justierbrillen zählt zu den wichtigsten persönlichen Schutzmaßnahmen beim Betrieb von Lasern. Die Auswahl der Laser-Schutzbrillen ist in der Regel sehr komplex; ferner sind auch die Kosten dieser Schutz- und Justierbrillen im Gegensatz zu anderen Augenschutzgeräten in der Regel sehr hoch.
Was versteht man jedoch unter Laser-Schutzbrillen oder Laser-Justierbrillen – und wann und unter welchen Voraussetzungen sind sie geeignet? Im nachfolgenden Artikel werden auf diese Fragen Antworten gegeben!
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-06-05 |
Seiten 292 - 293
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.