Die messtechnische Erfassung der Lärmexposition am Arbeitsplatz wird in der DIN EN ISO 9612 beschrieben. Es wird zwischen tätigkeitsbezogenen Messungen, Berufsbildbezogenen Messungen (Stichprobenverfahren) und Ganztagsmessungen unterschieden. Diese Verfahren beziehen sich jedoch immer auf die Exposition ohne Berücksichtigung des verwendeten Gehörschutzes. Da an Arbeitsplätzen der Gehörschutz ab Erreichen der oberen Auslösewerte zu benutzen ist, kommt der Ermittlung der Lärmexposition unter Berücksichtigung des verwendeten Gehörschutzes eine wachsende Bedeutung zu.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.09.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-09-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.