Von der Planung über Entwicklung, Logistik, Bau, Betrieb und Wartung von Windkraftanlagen deckt HOCHTIEF den gesamten Lebenszyklus von Offshore-Windparks ab. Gegenwärtig errichtet HOCHTIEF die Fundamentstrukturen und Windenergieanlagen für den Offshore- Windpark Global Tech I (400 MW) in der Nordsee sowie die Fundamentstrukturen für den Windpark Baltic 2 (288 MW) in der Ostsee.
Auch im Ausland kann HOCHTIEF durch Realisierungen von Offshore-Projekten in Schweden und England bereits Erfahrungen vorweisen. Für die Errichtung von Offshore-Windparks betreibt HOCHTIEF eine eigene Flotte von Installationsschiffen und stellt durch eigene Mitarbeiter – angefangen in der Planung, der Überwachung und Durchführung, Qualitäts- und Arbeitssicherheit bis zur Montage vor Ort – sicher, dass die Erfahrungen und Kompetenzen im Hause gebündelt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.01.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-01-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.