Grundsätzlich ist jedes Arbeitsmittel den jeweiligen sicherheitstechnischen und ergonomischen Erfordernissen optimal anzupassen. Der Bürostuhl ist in diesem Sinne ein Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung, also dementsprechend auch so zu behandeln. Da die Anforderungen und die sich daraus ergebenden Maßnahmen sehr unterschiedlich sein können, sollte der Bürostuhl als Arbeitsmittel Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung sein. Hier muss festgestellt werden, in wie weit sich die Bewegungsmöglichkeit eines Stuhls im Verhältnis zu seiner Standsicherheit und zu unbeabsichtigtem Wegrollen verhält.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.