193Seit dem Sommersemester 2004 wird vom Fachgebiet Sicherheitstechnik/Sicherheitsund Qualitätsrecht der BUW in Kooperation mit dem Institut ASER das sicherheitswissenschaftliche Kolloquium angeboten. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die an aktuellen Fragen der Sicherheitswissenschaft im Allgemeinen, des Sicherheits- und Qualitätsrechts im Besonderen und damit zusammenhängenden Themen interessiert sind. Für Studierende, Lehrende und externe Interessenten besteht die Möglichkeit, mit fachlich ausgewiesenen Referentinnen und Referenten neueste Entwicklungen auf den Gebieten der Sicherheit, der Arbeitsbedingungen und der Qualität der Arbeit zu diskutieren. Es werden Beispiele und Anregungen für die Umsetzung im betrieblichen Alltag aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.04.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-04 |
Seiten 192 - 193
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.