Die Anzahl und die Qualität von Regelungen zu Tätigkeiten in besonders gefährdenden Arbeitsbereichen und die damit verbundenen Ausbildungskonzepte sind für die Sicherheit relevant. Die konkreten Ausgestaltungen der entsprechenden Regelungen sind allerdings höchst unterschiedlich. Zwei Bereiche, anhand dessen exemplarisch die Unterschiede dargestellt werden können, sind die Höhenarbeit und die Motorsägenarbeit. In beiden Bereichen existieren unterschiedliche Regelungen entsprechend der beteiligten Anwendergruppen. Die Freiwillige Feuerwehr stellt eine relevante Anwendergruppe dar, eine weitere wird durch fachbezogene Institutionen oder Berufsbilder repräsentiert. In der vorliegenden Arbeit ist der Versuch eines Vergleichs in Bezug auf die Existenz von Regelungsinhalten in Bereichen mit Sicherheitsbezug unternommen worden. Als Basis dieses Vergleichs sind Kategorien gebildet worden, welche aufbauend auf der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse aus der Gesamtschau der zur Verfügung stehenden Dokumente gebildet wurden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.09.17 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
