EU-weit enden rund ein Drittel aller Arbeitsunfälle mit Fahrzeugbeteiligung tödlich. Die häufigste Antwort der Unfallfahrer auf die Frage nach der Unfallursache lautet: „Ich habe den Fußgänger übersehen“. Die Möglichkeit des Übersehenwerdens kann sich beispielsweise auf Grund vielfältiger und schwieriger Umgebungsbedingungen, eingeschränkter Sichtbarkeit (Erkennbarkeit) auf Entfernung sowie komplexer baulicher Hintergründe ergeben; auch Umweltbedingungen wie Rauche oder Nebel können die Sichtverhältnisse und damit auch die Sichtbarkeit teilweise erheblich einschränken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-12-01 |
Seiten 554 - 555
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.