Auf die richtige Auswahl kommt es an! Von der Auswahl hängt es ab, ob mit einem Arbeitsmittel unter sicheren und gesundheitsgerechten Bedingungen effizient gearbeitet und innerhalb akzeptabler Einsatzdauer „return of investment“ erreicht werden kann – oder eine falsche Auswahl zu hohen Gesundheitsrisiken für die Beschäftigten, teuren Nachbesserungen, ineffizienten und beschränkten Einsatzmöglichkeiten, schlechter Qualität führt und schließlich die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig beeinträchtigt. Die richtige Auswahl von Arbeitsmitteln ist ein besonders wirksamer Ansatz der Prävention und Effizienz. In jeden Auswahlprozess eines Arbeitsmittels müssen wirksame Instrumente prozessbegleitend integriert sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.