Im Juni 2015 präsentierte das Team des Forschungsprojekts BaSiGo – Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen erste Resultate im Rahmen seiner Abschlussveranstaltung. An der Bergischen Universität Wuppertal stellten einzelne Konsortialpartner dabei ihre individuellen Forschungsschwerpunkte, die verwendete Methodik sowie die für sie zentralen Ergebnisse vor. Die heterogene Zusammensetzung des Projektkonsortiums spiegelte sich in der Herkunft der anwesenden Gäste, die die Veranstaltung nutzten, um sich über aktuelle Forschungsbefunde zu informieren. Auf den Abschluss des Projekts erfolgt in Kürze die Veröffentlichung des BaSiGo-Guides, einem Handbuch, das Handlungsanleitungen zur Erhöhung der Sicherheit auf Großveranstaltungen für alle Akteure der Branche beinhalten wird. An dieser Stelle werden das Projekt, seine Untersuchungsgegenstände sowie ausgewählte Resultate vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-09-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.