„Basisarbeit“ umfasst alle Tätigkeiten, für die es keiner besonderen beruflichen Qualifikation bedarf, sondern eine Einweisung vor Ort genügt. Über 20 % aller Arbeitnehmer*innen in unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen üben Basisarbeit aus. Häufige ökonomisch-soziale Unsicherheit, problematische Arbeitsbedingungen sowie ein Mangel an Wertschätzung und Anerkennung kennzeichnen ihre gemeinsame Lage. Bedingungen für „gute Basisarbeit“ zu schaffen, stellt eine zentrale politische Aufgabe dar.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.02.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
