Vor dem Hintergrund der vom Arbeitsschutzgesetz geforderten Minimierung von Gesundheitsgefährdungen für die Beschäftigten und der Verfügbarkeit wirtschaftlich zu betreibender Heizsysteme (i. d. R. Strahlungsheizungen) in Verbindung mit gut abdichtenden und sich schnell öffnenden bzw. schließenden Torsystemen hat der Unterausschuss „Arbeitsstätten und Ergonomie“ des LASI Grundsätze für die Beheizung von Hallen erarbeitet. Diese sind in der 32. Sitzung des LASI im Jahr 1998 bestätigt worden. Im Grundsatz sind danach auch größere Hallen bzw. Teilbereiche dieser Hallen während der kalten Jahreszeit zu beheizen, wenn sich in diesen Hallen ständige Arbeitsplätze befinden. Wie der im Anhang abgedruckten Empfehlung zu entnehmen ist, gibt es jedoch auch Ausnahmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Seiten 132 - 134
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.