Der diesjährige Workshop des DGPH-Fachbereichs Gesundheit und Arbeit im Rahmen des Kongresses „Armut und Gesundheit“, der in Berlin durchgeführt wurde, setzte den in den letzten Jahren etablierten Schwerpunkt ‚Vulnerabilität in der Arbeitswelt‘ unter einem spezifischen Aspekt fort: Der Fokus wurde auf die Prekaritäten der Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitswesen gerichtet. Hintergrund ist die Beobachtung, dass die Systeme des Sozial- und Gesundheitssystems angesichts steigender Bedarfslagen bei gleichzeitig zunehmenden Sparzwängen selbst vermehrt von Prekarisierungstendenzen betroffen sind, die sich für die betroffenen Beschäftigten in Form besonderer Gesundheitsrisiken manifestieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.